URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Im Rahmen der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ hat sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz einmal mehr für die URANO Informationssysteme GmbH als IT-Rahmenvertragspartner entschieden.

(firmenpresse) - Bad Kreuznach, 12. Oktober 2015 – Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Im Rahmen der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ hat sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz einmal mehr für die URANO Informationssysteme GmbH als IT-Rahmenvertragspartner entschieden.
Konkret ging es bei der Ausschreibung um Los 2, das interaktive Präsentationseinheiten (SMART Boards) mit Zubehör beinhaltet. Der Vertrag läuft bis Ende 2016. Bezugsberechtigt sind unter anderem alle Behörden und Ministerien im Land sowie alle Bildungseinrichtungen wie Hochschulen und Schulen, genauer gesagt deren Träger.
Eine erste Ausschreibung des Pädagogischen Landesinstituts, das Pilotprojekt zu „Medienkompetenz macht Schule“, gewann URANO bereits 2007. Seitdem hat sich das IT-Systemhaus aus Bad Kreuznach nahezu jedes Jahr mindestens eines der Lose gesichert. Das Besondere an der jüngsten Ausschreibung: Das URANO-Gesamtpaket wird auch in das „Kaufhaus des Landes RLP“ eingestellt, eine Onlineplattform speziell für Behörden, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, über die sie ausschreibungsbefreit und entsprechend schnell bestellen können.
Das Paket überzeugte das Landesinstitut nicht nur wegen der langjährigen Erfahrung, die URANO auf diesem Sektor vorweist, sondern auch wegen der hochwertigen Produkte, die allesamt von Marktführern wie SMART, Epson (Beamer) und Lenovo (PC) stammen.
Der Gewinn der Ausschreibung beinhaltet im ersten Schritt in jedem Fall die Bestellung von landesweit rund 50 SMART Boards, die Projektschulen erhalten. Und: „Weitere Bestellungen liegen schon vor, obwohl der Zuschlag erst seit wenigen Tagen offiziell ist“, freut sich Rainer Schug, Vertriebsleiter bei URANO für den Bereich „Öffentliche Auftraggeber“.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die URANO Informationssysteme GmbH mit Hauptsitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) ist ein inhabergeführter, herstellerunabhängiger Anbieter von Hard- und Software sowie IT-Services. Gegründet wurde das Unternehmen 1990. Mittlerweile beschäftigt URANO rund 320 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Deutschland und Österreich und verzeichnete im Jahr 2014 einen Umsatz von 40 Millionen Euro. Der leistungsstarke und zuverlässige IT-Lösungspartner hat sich mit einem breit gefächerten Portfolio aufgestellt und bietet neben IT-Lösungen für Unternehmen, öffentliche Aufraggeber und Konzerne auch ein eigenes abgesichertes Rechenzentrum, Personaldienstleistungen und eine Akademie für interne und externe Schulungen an.
Ein weiterer Kompetenzschwerpunkt bildet die 100-prozentige Tochter M.S. IT-Services GmbH in Großostheim, die sich seit 1999 auf den Aufbau und Support deutschlandweiter Messeauftritte von Konzernen wie Microsoft spezialisiert hat.
Datum: 12.10.2015 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274256
Anzahl Zeichen: 2036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Brust
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon: 067184030295
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Urano Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).