neues deutschland: Psychoanalytiker Schmidbauer: Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften n

neues deutschland: Psychoanalytiker Schmidbauer: Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften nicht religiös oder ethnisch motiviert

ID: 1274296
(ots) - Meldungen über Streitigkeiten und Schlägereien in
Flüchtlingsunterkünften mehren sich. Es sei jedoch falsch, als Grund
für die Auseinandersetzungen religiöse und ethnische Spannungen
zwischen den verschiedenen Gruppen von Asylbewerbern verantwortlich
zu machen, schreibt der Münchner Psychoanalytiker Wolfgang
Schmidbauer in einem Beitrag für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Aus den
Konflikten die Gefahr eines "drohenden Bandenkriegs unter
Flüchtlingen an die Wand zu malen, ist ungefähr so einsichtsvoll, wie
aus einer Schlägerei zwischen deutschen Skinheads und türkischen
Jugendgangs einen bevorstehenden Krieg zwischen Deutschen und Türken
zu beschwören".

Die Flüchtlinge hätten sich während ihrer Flucht wochen-,
teilweise sogar monatelang in psychischen Extremsituationen befunden,
seien mit "Brutalität, Hunger, Durst, sexuellem Missbrauch, dem Tod
von Angehörigen" konfrontiert worden. Diese Situationen hätten die
Menschen zu geistigen und körperlichen Höchstleistungen gezwungen, so
Schmidbauer. Es sei eine vollkommen normale Reaktion der menschlichen
Psyche, dass erst in der Phase der Ruhe und des Friedens
Stresssymptome wie leichte Reizbarkeit und erhöhte Gewaltneigung
auftreten. Flüchtlinge, so der Psychoanalytiker weiter, seien "auch
nicht gefährlicher als der deutsche Bürger, wenn sie nach einigen
Wochen Erholungszeit die Chance erhalten, an der Gesellschaft
teilzuhaben, in die sie gekommen sind. Menschen, denen Abstand
voneinander unmöglich gemacht wird, können ihre Aggressionen immer
schlechter kontrollieren."

Eine Trennung der Flüchtlinge nach Herkunftsländern oder
Konfessionen sei deshalb der falsche Weg, um die Konflikte in den
Griff zu bekommen. Klare Regeln sowie eine schnelle und angemessene
Reaktion auf Regelverstöße seien ausreichend, um der


Aggressionsprobleme in den Flüchtlingsunterkünften Herr zu werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grünen-Chef Özdemir fordert Ende der Gespräche mit Erdogan phoenix Runde: Nach dem Anschlag - Kann Erdogan noch Partner sein? / Dienstag, 13. Oktober 2015, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274296
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Psychoanalytiker Schmidbauer: Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften nicht religiös oder ethnisch motiviert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z