Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen

Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen

ID: 1274319

Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen



(pressrelations) -
Heute empfing der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, den bulgarischen Wirtschaftsminister Lukarski zu einer Tagung des Deutsch-Bulgarischen Kooperationsrates im BMWi.

Staatssekretär Beckmeyer: "Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam auf zahlreichen Feldern der deutsch-bulgarischen Wirtschaftspartnerschaft zu neuen Ufern aufbrechen können. Gemeinsam wollen wir neue Schwerpunkte in den Bereichen Energie und Energieeffizienz setzen - also in Politikbereichen, die für Bulgarien, Deutschland und ganz Europa von großer Bedeutung sind. Ich begrüße daher sehr, dass die KfW beabsichtigt, mit 100 Mio. Euro zum bulgarischen Energieeffizienzprogramm beizutragen; die abschließende Gremienentscheidung dazu fällt noch in diesem Monat. Mit dem Programm werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen gestärkt, die das Rückgrat unserer Volkswirtschaften darstellen. Das alles zeigt deutlich: Bulgarien kann auch weiterhin auf Deutschland und die deutsche Wirtschaft zählen."

Durch diese Finanzierungsbeteiligung könnten deutlich mehr Bulgaren in den Genuss einer Förderung kommen. Bulgarien gehört zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit einem großen Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz. Im Rahmen der Tagung wurde zudem über Maßnahmen diskutiert, die den Mittelstand in Bulgarien weiter stärken, die Rahmenbedingungen für Investoren verbessern und die Exportkraft Bulgariens fördern sollen.

Deutschland ist seit vielen Jahren der wichtigste Wirtschaftspartner Bulgariens. Der bilaterale Warenaustausch wird in diesem Jahr voraussichtlich über 6,5 Mrd. Euro betragen. Dabei ist der Handel zwischen beiden Staaten fast ausgeglichen.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle@bmwi.bund.de


URL: http://www.bmwi.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Vize Stegner skeptisch gegenüber Transitzonen Datenschutz-Beirat der Deutschen Bahn verleiht Datenschutz-Award 2015
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274319
Anzahl Zeichen: 2362

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z