Back to the roots - Natürlich gesund im Teutoburger Wald, Heilgarten Deutschlands
Sole, Moor, Luft und Wasser heißen die Elemente, die die Natur im Teutoburger Wald in reiner Art hervorbringt. Jetzt im Herbst helfen diese Elemente, den Menschen auf den nahenden Winter vorzubereiten. Das richtige Mittel also, um Körper und Geist in einer kurzen Auszeit zu pflegen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und gestärkt in die kalte Jahreszeit zu gehen.

(firmenpresse) - Im Staatsbad Bad Salzuflen wirkt die Heilkraft der Sole. Wieder tief durchatmen mit einer frischen Meeresbrise kann man in Europas modernstem ErlebnisGradierwerk mitten im Teutoburger Wald. Das Solesalz kann man nach den Gesundheitsprogrammen auch für die heimische Anwendung mit nach Hause nehmen. Die Salzuflener Natursole entfaltet ihre Wirkung dann in der Badewanne, bei der Körperpflege oder als gesunder Beitrag in der täglichen Ernährung.
In den traditionellen Moor- und Mineralheilbädern Bad Driburg und Bad Meinberg wirkt die Kraft des Moores. Wertvolle Pflanzenteile, die sich über viele Jahrhunderte hinweg natürlich zersetzt haben, geben dem Schwefelmoor seine Wirkstoffe. In wärmenden Wellnessanwendungen, z.B. im Gräflichen Park Hotel & Spa Bad Driburg, gibt das Moor seine kräftigenden Wirkungen ab. Neben den Mooren sprudeln hier auch Mineralquellen. Darunter natürliche Heilwässer, die sich für gezielte Anwendungen und zur Regulierung des Mineralhaushaltes einsetzen lassen. In Kombination mit ausgewogener Ernährung, vorzugsweise aus heimischen saisonalen Produkten, bekommt der Körper Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die er braucht, um stark durch den Winter zu kommen.
Etwas Anderes findet man bei einer Fastenwoche in Bad Holzhausen, gelegen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Im jüngsten Heilbad Nordrhein-Westfalens bringen das Fasten und der Abstand zum Alltag den Körper dazu, Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Die Landschaft unterstützt hierbei, sie tut wohl und wirkt entschleunigend. Nach einem Streifzug auf einem der Wanderwege durch den bunten Teutoburger Herbstwald bietet es sich an, in einer der erstklassigen Thermen Kraft und Energie zu tanken.
Hintergrund:
Mit sechs staatlich anerkannten Heilbädern, einem heilklimatischen Kurort, vier Kneippkurorten sowie zehn Luftkur- und vier Erholungsorten gehören mehr als ein Drittel aller nordrhein-westfälischen Gesundheitsorte sowie zahlreiche kleine Wellnessoasen zur Region Teutoburger Wald. Sie gilt als "Heilgarten Deutschlands". Gesundheit und Wohlfühlen in ursprünglicher Natur haben hier seit Jahrhunderten Tradition. Die Region verfügt über geballte Gesundheits-Kompetenz: vom Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen – eine der weltweit führenden Einrichtungen zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen – bis hin zur Fachklinik für Traditionelle Chinesische Medizin in Horn - Bad Meinberg – mit allen TCM-Behandlungsmöglichkeiten (Akupunktur, Moxibustion, Kräutermedizin, Tuina-Massage, Qigong, Tai Chi, chinesische Diätetik). Traditionelle natürliche Heilmittel wie Sole, Moor, Schwefel, kalte und warme Heilwässer schaffen vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen, Vitalisieren, Regenerieren und Heilen.
Mit 6,5 Mio. Übernachtungen ist die Region Teutoburger Wald die beliebteste Tourismusregion in Nordrhein-Westfalen. Schwerpunkte in dem touristischen Angebot sind die Bereiche Wellness und Gesundheit, Wandern und Radfahren sowie Kulturgeschichte. Die Marke Teutoburger Wald integriert die touristischen Angebote aus dem Kreis Gütersloh, dem Wittekindsland Herford, dem Kulturlandkreis Höxter, dem Kreis Lippe, dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke, dem Paderborner Land und der Stadt Bielefeld. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Weitere Informationen und Angebote:
Teutoburger Wald Tourismus
Jahnplatz 5, 33602 Bielefeld, Deutschland
Tel.: 0521 96733-25; Fax: 0521 96733-19
info(at)teutoburgerwald.de
www.teutoburgerwald.de/angebote/
OstWestfalenLippe Marketing GmbH
Teutoburger Wald Tourismus
Tobias Valentien
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Tel: 0521 96733 15
Fax: 0521 96733 19
E-Mail: presse(at)teutoburgerwald.de
Datum: 15.10.2009 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127441
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Butt
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521 96733285
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Back to the roots - Natürlich gesund im Teutoburger Wald, Heilgarten Deutschlands "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).