neues deutschland: Dialog der EU mit der Türkei über Flüchtlinge: Partner der besonderen Art

neues deutschland: Dialog der EU mit der Türkei über Flüchtlinge: Partner der besonderen Art

ID: 1274484
(ots) - Während die Bomben auf eine Friedensdemonstration
in Ankara am Sonnabend für die progressiven Kräfte im Land eine Zäsur
darstellen, bleibt die EU auf ihrem Kurs, mit Präsident Recep Tayyip
Erdogan einen Deal in der Flüchtlingsfrage auszuhandeln. Beim
EU-Gipfel Ende der Woche soll eine entsprechende milliardenschwere
Vereinbarung geschlossen werden. Die führenden EU-Politiker machen
sich damit für Menschenrechtler und Demokraten in der Türkei
unglaubwürdig, aber mehr noch für alle Flüchtlinge, die derzeit
versuchen, über die Türkei nach Westeuropa zu gelangen. Denn
wichtigstes Ziel des Aktionsplans ist die Abschottung vor weiteren
Asylsuchenden. Nähmen die EU-Chefs ihre eigene Grundrechtecharta
ernst, die Türkei unter Erdogan dürfte für sie kein Partner sein -
weder in Form eines allgemeinen EU-Beitritts noch konkret bei der
Bewältigung der Flüchtlingsproblematik. Warum ist sie es doch? Es
bleibt einzig der Schluss, dass sich beide Regime stärker ähneln, als
sie selbst zugeben wollen. Über die Abhängigkeiten gibt es keinen
Zweifel: Die meisten Flüchtlinge, die derzeit nach Europa gelangen,
kommen über die Türkei. Die EU will, dass Erdogan seine Grenzen dicht
hält, er selbst will Flüchtlinge - insbesondere Kurden aus Syrien -
fernhalten und »Schutzzonen« vor der türkischen Grenze einrichten.
Die geplante Vereinbarung könnte ein Geschäft zum Vorteil beider
Seiten werden - auf Kosten der schutzsuchenden Menschen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Nach dem Anschlag - Kann Erdogan noch Partner sein? / Dienstag, 13. Oktober 2015, 22.15 Uhr EU-Freihandelsabkommen mit Vietnam rückt näher / Delegationsreise von ostdeutschen Unternehmern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274484
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Dialog der EU mit der Türkei über Flüchtlinge: Partner der besonderen Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z