BERLINER MORGENPOST: Die Grenzen der Freiwilligen / Leitartikel von Gilbert Schomaker zu: Berliner Flüchtlingsinitiativen drohen mit Rückzug
ID: 1274536
Professionalisierung der Hilfe. Es kann nicht sein, dass sich bisher
vor allem "Moabit hilft" um die Wartenden vor dem Lageso kümmert. Und
wenn es nicht genug Beamte in Berlin gibt, dann sollte Artikel 35
Grundgesetz greifen. Alle Behörden des Bundes und der Länder leisten
sich gegenseitig Rechts- und Amtshilfe. Dieser Artikel legitimiert
beispielsweise auch den Einsatz der Bundeswehr bei Katastrophenfällen
im Innern. Die Versorgung der Flüchtlinge in Deutschland ist eine
Mammutaufgabe, die bisher nicht bewältigt ist. Es wird Zeit, dass
nach der Phase der großen Anteilnahme der Bevölkerung und der
freiwilligen Hilfe durch Tausende Menschen diese Aufgaben nun von
Sozialarbeitern, Lehrern, Soldaten und Behördenmitarbeitern
übernommen werden müssen.
Der vollständige Leitartikel unter: www.morgenpost.de/206225547
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 21:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274536
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die Grenzen der Freiwilligen / Leitartikel von Gilbert Schomaker zu: Berliner Flüchtlingsinitiativen drohen mit Rückzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).