Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2009 an Claudio Magris ZDF überträgt die Preisverleihung l

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2009 an Claudio Magris ZDF überträgt die Preisverleihung live aus der Frankfurter Paulskirche

ID: 127497

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2009 an Claudio Magris ZDF überträgt die Preisverleihung live aus der Frankfurter Paulskirche



(pressrelations) - >Der italienische Romancier, Essayist und Literaturwissenschaftler Claudio Magris wird am Sonntag, 18. Oktober 2009, in der Frankfurter Paulskirche mit dem "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" ausgezeichnet. Das ZDF überträgt die Preisverleihung live ab 11.00 Uhr.

Der Friedenspreis wird in diesem Jahr zum 60. Mal verliehen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrt Claudio Magris, so die Begründung des Preisgebers, als einen "streitbaren Gegner von Ausgrenzung und kulturellem Dominanzdenken (...), der sich wie kaum ein anderer mit dem Problem des Zusammenlebens und Zusammenwirkens verschiedener Kulturen beschäftigt hat".

Der in Triest lebende Magris, Jahrgang 1939, zählt zu den bedeutendsten Germanisten und Kulturpublizisten Italiens. Zudem hat er sich auch als Politiker und Kolumnist betätigt. Seine wichtigsten Werke, wie zum Beispiel "Donau. Biografie eines Flusses", beschäftigen sich mit dem alten Mitteleuropa. Magris wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter die Goethe-Medaille, der Leipziger Buchpreis, der Prinz-von-Asturien-Preis und der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur.

Die Laudatio auf den Preisträger hält der Historiker, Publizist und Osteuropakenner Karl Schlögel. Schlögel, geboren 1948, lehrt Geschichte Osteuropas an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. Für sein jüngstes, hochgelobtes Buch "Terror und Traum. Moskau 1937" erhielt er 2009 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Der "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" ist der bedeutendste Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland und wird seit 1950 als gesellschaftlicher und oftmals auch als weltweit publizierter politischer Höhepunkt der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche verliehen. Er ist mit 25 000 Euro dotiert.

Die Live-Übertragung moderiert Wolfgang Herles, Leiter des ZDF-Kulturmagazins "aspekte".

Mainz, 15. Oktober 2009
ZDF Pressestelle




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die ?Pretenders? in ?NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert? ? Teil 2 Konstituierende Sitzung des 17. Deutschen Bundestages - Sonderausweise für die Pressetribüne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127497
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2009 an Claudio Magris ZDF überträgt die Preisverleihung live aus der Frankfurter Paulskirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z