Frankfurter Rundschau: Verrohung der Kultur

Frankfurter Rundschau: Verrohung der Kultur

ID: 1275064
(ots) - In Dresden hat ein selbsternannter Patriot
zwecks Rettung des Abendlandes ein paar Latten zum Galgen vernagelt
und sich die Kanzlerin sowie den SPD-Chef drangewünscht. Ein Fall für
den Staatsanwalt, sagt sogar der Justizminister? Es zeigt sich:
Einem Demo-Symbol drohenden Charakter nachzuweisen, ist schwer - und
im Zweifel unnötig. Die Sicherheit von Merkel und Gabriel sind in
Dresden nicht gefährdet. Dagegen werden von der Pegida-Bühne bereits
seit Monaten Namen missliebiger Journalisten verlesen und ausgebuht.
Der vorbestrafte Vordenker Lutz Bachmann gibt die Parole aus: "Merkt
euch die Namen!" Pegida-Fans greifen Flüchtlingshelfer und Ausländer
an. Die Drohungen sind längst offen geworden. Insofern ist der
Dresdner Galgen ein Symbol der Verrohung der politischen Kultur. Für
die Aufregung sollte er durchaus ein Auslöser sein - aber nicht der
Grund.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Shell-Jugendstudie: NRZ: Der Sieg des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2015 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275064
Anzahl Zeichen: 1089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Verrohung der Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z