Rheinische Post: Kommentar: Wehret den Anfängen rechter Hetze

Rheinische Post: Kommentar: Wehret den Anfängen rechter Hetze

ID: 1275108
(ots) - Das herzliche Willkommen, das viele Bürger den
Flüchtlingen in den vergangenen Monaten entgegenbrachten, überdeckte
Deutschlands hässliches Gesicht. Es sind die Pegida-Anhänger, die
montags immer noch in Dresden aufmarschieren und deren Ton sich in
der Flüchtlingskrise deutlich verschärft hat. In dieser Situation
kann man gar nicht deutlich genug sagen: Wehret den Anfängen. Gegen
Volksverhetzung und Morddrohungen, wie sie die Pegida-Anhänger mit
den für Merkel und Gabriel "reservierten" Galgen verbreiteten, muss
die Justiz hart vorgehen. Hetzer zu bestrafen, wird aber das Problem
nicht lösen, dass rechtsradikale Strömungen in Deutschland
einflussreicher werden und immer dreister den öffentlichen Raum
einnehmen. Vielmehr muss die Mehrheitsgesellschaft entschlossen ihre
Werte verteidigen, und zwar sowohl gegen rechte Hetzer wie auch gegen
Flüchtlinge und Zuwanderer, die nicht bereit sind, unsere
demokratische und freiheitliche Gesellschaftsordnung anzunehmen. Zum
Kampf gegen Rechts gehören aber auch überzeugende Konzepte, wie
Deutschland die Flüchtlingskrise meistern will. Davon gibt es noch
viel zu wenige.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Ventilwächter gegen säumige Schuldner
Zahlen oder die Luft ist raus
Dirk-Ulrich Brüggemann Rheinische Post: Kommentar: Absch(l)ussbericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2015 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275108
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wehret den Anfängen rechter Hetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z