Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden
ID: 127677
Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden
Die Botschaft ist klar: Von einem selbstragenden Aufschwung sind wir meilenweit entfernt. Steuerdebatten, wie sie Schwarz-Gelb derzeit fuehrt, sind jetzt das Unwichtigste. Jetzt brauchen wir eine systematische Staerkung der Binnenkonjunktur.
Also:
- Haende weg von den Masseneinkommen; keine versteckten Beitragserhoehungen bei Gesundheit; keine Mehrwertsteuererhoehung; kein Druck auf die Loehne.
- Die Konjunkturprogramme unvermindert fortfuehren, bis sich die Weltwirtschaft grundlegend erholt hat. Sie stabilisieren derzeit die Gesamtwirtschaft.
Sehr ernst zu nehmen ist der Hinweis der Institute auf die anhaltenden Risiken im Bankensektor. Wer eine gesetzlich festzulegende Eigenkapitalquote nicht einhaelt, muss staatlicher Kontrolle unterworfen werden.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127677
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).