Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden

Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden

ID: 127677

Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden



(pressrelations) - erbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute erklaert der stellvertretende wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Barthel:

Die Botschaft ist klar: Von einem selbstragenden Aufschwung sind wir meilenweit entfernt. Steuerdebatten, wie sie Schwarz-Gelb derzeit fuehrt, sind jetzt das Unwichtigste. Jetzt brauchen wir eine systematische Staerkung der Binnenkonjunktur.

Also:

- Haende weg von den Masseneinkommen; keine versteckten Beitragserhoehungen bei Gesundheit; keine Mehrwertsteuererhoehung; kein Druck auf die Loehne.

- Die Konjunkturprogramme unvermindert fortfuehren, bis sich die Weltwirtschaft grundlegend erholt hat. Sie stabilisieren derzeit die Gesamtwirtschaft.

Sehr ernst zu nehmen ist der Hinweis der Institute auf die anhaltenden Risiken im Bankensektor. Wer eine gesetzlich festzulegende Eigenkapitalquote nicht einhaelt, muss staatlicher Kontrolle unterworfen werden.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkur Allfinanz: für die Zukunft bestens aufgestellt Preisverleihung Online Insurance Awards 2009: CosmosDirekt, DA Direkt und ASSTEL Versicherungsgruppe als beste Online-Versicherer ausgezeichnet.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127677
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerexperimente gefaehrden Aufschwung - Krise laengst nicht ueberstanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z