Wie Fernsehnutzung die Zukunft der TV-Werbung bestimmt
ID: 1277435
hochkarätiges Panel im Rahmen der Medientage München
- Motto: Show me your TV and I'll tell you who you are
#TVNeedsMoreData
- Am 22. Oktober von 11.40 Uhr bis 12.40 Uhr
Wer kennt die Situation nicht: Man bestellt etwas in einem
Onlineshop und erhält zukünftig auf sämtlichen besuchten Webseiten
Einblendungen der entsprechenden Produkte - über alle Devices hinweg.
Soziale Netzwerke filtern die Inhalte, die offenbar für den
jeweiligen User interessant sind. In der Online-Welt ist
personalisierte Werbung längst Realität. Bei der Fernsehwerbung sieht
es ganz anders aus: Außer Geschlecht und Alter sind keine Daten
Grundlage für die Ausstrahlung. Wird in der Zukunft auch
Fernsehwerbung auf jeden einzelnen Zuschauer zugeschnitten? Wie wird
die Nutzung des Fernsehens die Ausstrahlung personalisierter Werbung
beeinflussen? In den USA ist dieses Szenario bereits eingeführt, in
Großbritannien wird dieser Ansatz mit Sky AdSmart schon intensiv
genutzt, in Deutschland finden unter dem Schlagwort "Adressable TV"
erste Versuche statt.
29. Medientage München von 21. - 23. Oktober 2015:
Im Rahmen der Medientage München, die am 21. Oktober starten,
veranstaltet Fox ein hochkarätiges Panel mit dem Titel "Show me your
TV and I'll tell you who you are", bei dem Experten,
Software-Spezialisten und Fernsehvermarkter Visionen über die Zukunft
der Fernsehwerbung diskutieren. Moderiert wird die Diskussionsrunde,
die am 22. Oktober von 11.40 Uhr bis 12.40 Uhr stattfindet, von Fox
International Channels Deutschland Geschäftsführer Marco de Ruiter.
Marco de Ruiter: "Im Fokus unserer Aktivitäten bei Fox stehen
stets unsere Zuschauer. Fernsehen ist nach wie vor Leitmedium in
Deutschland, im Bereich der Werbung hinkt die Branche jedoch
hinterher. Im Zeitalter von 'Big Data' ist es verwunderlich, wie
langsam die technischen Möglichkeiten auf dem deutschen Markt
ausgeschöpft werden. Bei unserem Panel geht es darum, einen Blick in
die Zukunft zu werfen und Szenarien zu zeigen, wie sich TV-Werbung in
den nächsten Jahren entwickeln wird - und welche Vorteile diese
Entwicklungen für die Zuschauer bereithalten."
Laurence Miall-d' Aout, CEO TVbeat: "In der heutigen Welt sind wir
umgeben von Daten, auch wenn nicht alle genutzt und verstanden
werden. In keiner anderen Branche wird dies so deutlich wie in der
Fernsehbranche. Die meisten Geräte, die von Menschen dazu genutzt
werden, TV-Inhalte zu konsumieren, sind vernetzt - daher gibt es die
Möglichkeit, detaillierte Daten über die Sehgewohnheiten zu erfassen.
Viele Fernsehmacher messen die Sehgewohnheiten ihrer Zuschauer
allerdings nur anhand von kleinen Stichproben, obwohl wir wissen,
dass jeder TV-Haushalt anders ist und handelt. Wenn TV-Plattformen
den Schlüssel hätten, diese Datenmengen zu verstehen, könnten sie
Multiscreen-Nutzung zunehmend monetarisieren, Zusatzverkäufe
generieren und vor allem bessere Produkte liefern. Einige kleinere
Länder, wie Slowenien oder Kroatien, profitieren dank TVbeat schon
von den Live-TV-Zuschauerdaten. Jetzt lautet die Frage an die
TV-Welt: Sind Sie bereit, Ihre Daten zu nutzen?"
"Show me your TV and I'll tell you who you are: Understanding TV
audience behaviour in the age of Big Data" -
Panelteilnehmer:
- Abbas D. Tahzib, Senior Vice President EMEA bei Sentiance
- Laurence Miall-d' Aout, CEO von TVbeat
- Bruce Goerlich, Chief Research Officer bei Rentrak
- Martin Michel, Managing Director von Sky Media
- Peter Christmann, CEO von Goldbach Deutschland
- Host: Marco de Ruiter, Managing Director FIC Germany
Die Diskussion wird in englischer Sprache geführt.
Termin:
- Medientage München
- Donnerstag, 22. Oktober von 11.40 Uhr - 12.40 Uhr im ICM München
- Raum S01 / Panel P212
Teilnahme am Panel nur mit gültigem Kongressticket. Weitere
Informationen und Tickets unter www.medientage.
Pressekontakt:
Fox International Channels
PR & Communications
Valentina Wehr
Tel: +49 89 2555 15 335
valentina.wehr@fox.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2015 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277435
Anzahl Zeichen: 4641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Fernsehnutzung die Zukunft der TV-Werbung bestimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fox International Channels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).