phoenix Runde: Hass, Hetze und Gewalt - Rechtsextreme auf dem Vormarsch? - Dienstag, 20. Oktober 2015, 22.15 Uhr
ID: 1277448
Thomas de Maizière spricht von Rattenfängern, denen man nicht folgen
dürfe. Er meint die Organisatoren der Pegida-Demonstrationen, die er
jetzt in einem Interview als "harte Rechtsextreme" definiert hat.
Seit einem Jahr protestieren in Dresden und vielen anderen Städten
Tausende Sympathisanten der Bewegung vor allem mit deutsch-nationalen
Parolen. Im Zuge der Flüchtlingskrise hat Pegida Zulauf bekommen,
aber auch Parteien wie die AfD profitieren von einer latenten
Unzufriedenheit und Unsicherheit in der Bevölkerung. Am Wochenende
dann das Attentat auf die parteilose Kölner Sozialdezernentin
Henriette Reker, die für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig
ist. Am Sonntag wurde sie zur neuen Oberbürgermeisterin von Köln
gewählt.
Was geschieht da in unserer Gesellschaft? Woher kommt der Hass?
Warum schlägt er in Gewalt um? Wer stoppt die Rechtsextremen?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit Prof.
Dr. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler TU Dresden Bascha Mika,
Chefredakteurin Frankfurter Rundschau
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277448
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Hass, Hetze und Gewalt - Rechtsextreme auf dem Vormarsch? - Dienstag, 20. Oktober 2015, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).