WeWebU präsentiert sich mit Partnern auf der IBM IOD in Las Vegas
Auch in den USA gilt: Kosten sparen durch Innovation
Die aktuellste Version des OpenWorkDesk 2.5, einer Suite von Applikationen für Enterprise Content Management (ECM), bietet neue, benutzerfreundliche Features und Funktionen, die die Dokumentenbearbeitung erleichtern und beschleunigen ohne zusätzliche Komponenten für Business Process Management zwingend zu benötigen. Für die intelligente Weiterverarbeitung der Dokumente sorgt die Funktionalität docs@work. Durch die Kombination von Rollenmanagement und virtuellen Aktenstrukturen lässt sich unter anderem die Verteilung eingehender Dokumente oder auch das Vier-Augen-Prinzip bei ausgehenden Dokumenten ohne Workflow-Engine umsetzen. Dr. Rainer Pausch, Head of Products & Marketing bei WeWebU, sagt: "docs@work ermöglicht eine einfache, aber effiziente Prozessabarbeitung und ist damit das ideale Werkzeug, um alltägliche Aufgaben schneller fertig zu stellen. Und das mit minimalem Aufwand. Damit kann auch der Weg zu einer umfangreicheren BPM-Lösung geebnet werden, in die Nutzer und Entscheider bisher nicht investieren wollten."
Auch die weltweit einmalige WeWebU Zero-Install Office Integration wird in Las Vegas in ihrer neuesten Version präsentiert. Sie unterstützt weitere MS Office-Anwendungen und erlaubt MS Office-Nutzern, Dokumente direkt an ihrem Arbeitsplatz zu scannen und sie ohne Umwege ins ECM-System zu speichern und dort zu indizieren. Selbstverständlich ist dafür weder eine weitere Installation noch ein zusätzlicher Client nötig.
Broadcasting Information Cockpit für den IBM CTO Innovation Award nominiert
Auch völlig neu entwickelte Technologien der WeWebU AG werden auf der IBM IOD Gegenstand des Publikumsinteresses sein. So wurde das Broadcasting Information Cockpit von der ausgewählten Fachjury für den IBM CTO Innovation Award nominiert. Der Prototyp dieser neuen Art von Applikation verwendet modernste IBM IOD-Technologie und verbindet dabei verschiedene Informationsarten aus unterschiedlichen Quellen in einer Benutzeroberfläche. Unter Verwendung der Basistechnologie der IBM iWidgets und SOA ist sie besonders leicht erweiterbar und kann dadurch in einer Weise an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden, wie es bisher nicht möglich war. Die Nominierung des Broadcasting Information Cockpits für den IBM CTO Innovation Award zeigt auf erfolgreiche und fortschrittlichste Weise die zukünftige Stoßrichtung des Unternehmens, nämlich eine Verbindung zwischen Business Intelligence und ECM in Richtung EIM zu schaffen.
Interessenten, die einen Termin vereinbaren möchten, erreichen WeWebU telefonisch unter +49 (9132) 83660-0 oder per E-Mail an kontakt@wewebu.de
Diese Pressemitteilung ist unter www.wewebu-software.com abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WeWebU Software AG ist der Spezialist für Enterprise Information Management. Mit unseren Standard-Produkten können Unternehmen auf ihre komplette Informations-Infrastruktur aus einer einheitlichen, prozessorientierten Arbeitsumgebung zugreifen. Sie sparen dadurch Kosten, erhöhen die Produktivität ihrer Mitarbeiter, treffen schnellere und bessere Entscheidungen und machen ihr Unternehmen insgesamt agiler.
Die WeWebU Software AG ist international tätig. Sie kooperiert mit führenden EIM-Herstellern und -Dienstleistern und ist Advanced Business Partner der IBM.
Zum stetig wachsenden Kundenkreis der WeWebU Software AG gehören z.B. der Bayerische Rundfunk, die SAPERION AG, die Siemens AG und die DATEV e.G., Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungs-Bereich wie Hamburger Sparkasse, Sparkasse Bremen, UniCredit Leasing, die Visana Gruppe und die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe sowie mehrere Bundes- und Landesbehörden in den USA wie das California Department of Public Health.
phronesis PR GmbH
Joachim Dreher
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 (0) 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 16.10.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127755
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rainer Pausch
Stadt:
Herzogenaurach
Telefon: +49 (91 32) 8 36 60 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeWebU präsentiert sich mit Partnern auf der IBM IOD in Las Vegas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WeWebU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).