Sichere Röntgenfilmentsorgung durch einen rundum geschlossenen Entsorgungsprozess
Zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe entsorgen Röntgenfilme datenschutzkonform
Die fachgerechte Entsorgung von Röntgenfilmen erfolgt grundsätzlich nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Die gesetzlichen Vorschriften können dabei optimal in einem rundum geschlossenen Entsorgungsprozess umgesetzt werden. Dazu gehören: abschließbare Datensicherheitsbehälter (DSB), gesicherte Transportfahrzeuge, auf das Datengeheimnis (§ 5 BDSG) verpflichtete Mitarbeiter, weiterhin eine eigene Entsorgungsanlage mit Videoüberwachung, Zutrittskontrollen und Alarmanlagen. Entsorgungsstationen müssen lückenlos durch Nachweise wie Abholbeleg, behördlichen Übernahmeschein sowie ein kostenfreies Vernichtungszertifikat dokumentiert und nachvollziehbar sein.
"Wenn ein Dienstleister all diese Sicherheitsstandards gewährleistet, können sich Arztpraxen und medizinische Institutionen sicher sein, dass sie ihrer gesetzlichen Entsorgungspflicht ordnungsgemäß nachkommen", weiß Monica Calvo Moreno, Vertriebsleiterin und Datenschutzbeauftragte von Schmidtentsorgung. "Machen unseriöse Entsorger Fehler bei der Röntgenfilmentsorgung und gelangen sensible Patientendaten an die Öffentlichkeit, ist immer auch die auftraggebende medizinische Einrichtung in der Verantwortung und wird mit strafrechtlichen Konsequenzen konfrontiert", so Moreno weiter. Zu einem geschlossenen Entsorgungsprozess gehört bei Schmidt + Kampshoff auch das umweltgerechte Recycling. Alle wiederverwertbaren Rohstoffe werden in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt.
Weitere Informationen zur datenschutzkonformen Röntgenfilmentsorgung finden Sie auf den Websites www.schmidtentsorgung.de und www.roentgenfilmentsorgung.de
Kontakt: Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11, E-Mail: mcm@schmidtentsorgung.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
roentgenfilmentsorgung
roentgenfilme
entsorgen
roentgenbilder
entsorgen
aktenvernichtung
aktenvernichter
vernichtung
akten
akten
vernichten
dokumente
datentraeger
daten
entsorgen
zertifiziert
sicher
bundesdatenschutzgesetz
bdsg
krwg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf die Entsorgung und Verwertung von Röntgenfilmen sowie die sichere Vernichtung von Akten und Datenträgern nach BDSG spezialisiert. Zu unserem langjährigen Kundenkreis gehören Arztpraxen, Krankenhäuser, grafische Betriebe, Großhändler, Renten- und Versicherungsträger sowie Unternehmen aus Industrie und Handel.
Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Rhede.
Leistungen: Ankauf, Abholung, Entsorgung und Verwertung/Recycling von Röntgenfilmen/Röntgenbildern, Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung, Vernichtung von Festplatten und Platinen
PRESSEKONTAKT: Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig, Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de
Datum: 20.10.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277849
Anzahl Zeichen: 2761
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Calvo Moreno
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 421 835 444 0
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Röntgenfilmentsorgung durch einen rundum geschlossenen Entsorgungsprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).