Sicherheit in IT-Systemen für die Produktion
Extrem wichtig ist es heutzutage, die durch die Computertechnologie bedingten Risiken durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen so weit wie möglich zu reduzieren.
(firmenpresse) - Sowohl im privaten Umfeld als auch im Büro und in der Produktion ist der Einsatz von IT-Systemen und der Netzwerktechnik schon lange selbstverständlich geworden. Die Verwendung der Computertechnik in Produktionsanlagen erhöht natürlich auch die Gefahr genau durch diese Systeme bedingte oder verursachte Ausfälle. In der Regel sollen die Systeme bzw. Produktionsanlagen für eine Steigerung der Effektivität und Effizienz sorgen. Letztendlich sind es genau diese Punkte, die wesentlich zur wachsenden Automatisierung der eingesetzten Produktionsanlagen in den Firmen geführt haben. Sehr wichtig hierbei ist es jedoch, die durch die Computertechnologie bedingten Risiken durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen so weit wie möglich zu reduzieren. Schließlich bedeutet ein nur relativ kurz dauernder Ausfall der Produktionsanlage sehr schnell einen enormen wirtschaftlichen Schaden. Leider ist es oft so, dass sich die im Büroumfeld bereits zum Standard gehörenden Sicherheitsmaßnahmen in Form von Antivirenprogrammen auf die IT-Systeme in den Produktionsanlagen nicht ohne Weiteres umsetzen lassen. Trotzdem können die Unternehmen durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen zu einer deutlichen Steigerung der Sicherheit sowie einer Reduzierung der Gefahr teurer Ausfälle beitragen. Der Schutz der unternehmensinternen Infrastrukturen durch Firewalls, Antiviren-Gateways und IDS-Systeme stellen nur einige der Möglichkeiten dar. Oft sind es auch nicht genug durchdachte Berechtigungskonzepte und damit recht einfache unberechtigte Zugriffe auf die Systeme, die enorme Sicherheitsrisiken bedeuten.
Die IFTT EDV-Consult GmbH bietet im Security-Umfeld zahlreiche Seminare & Workshops an, die sich intensiv mit dieser Thematik beschäftigen. Beginnend mit den Grundlagen der Netzwerktechnik geht das Spektrum bis hin zum Highend-Profiwissen.
Eine Übersicht von Kursen aus dem Security-Umfeld finden Sie auf der IFTT-Webseite unter:
www.iftt.de/seminare/netzwerke-security/it-sicherheit.html sowie
www.iftt.de/seminare/netzwerke-security.htmlFür weitere Themenbereiche sowie individuelle Weiterbildungskonzepte steht Ihnen Ihr IFTT-Berater gerne unter der Rufnummer +49 69-78 910 810 zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Lyoner Str. 14, 60528 Frankfurt am Main
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278343
Anzahl Zeichen: 2583
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schönling
Stadt:
Telefon: +49 (0)69 / 78 910 810
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
546 mal aufgerufen.
Microsoft Azure wird für IT-Professionals noch leistungsstärker. Red Hat hat angekündigt, OpenShift in den Cloud-Ressourcen des kalifornischen Konzerns zur Verfügung zu stellen. Microsoft selbst hat zudem unlängst die Azure AD Password Protectio ...
Wireshark ist eine quelloffene, als Freeware erhältliche Netzwerk-Analysesoftware. Über das Wireshark-Interface ist sie für wichtige, im Markt vorzufindende Betriebssysteme verfügbar. Dazu zählen Windows, Linux, macOS und Solaris. Wireshark kenn ...
Das Internetzeitalter verschlingt nicht nur Zeit vor dem Rechner oder am Smartphone. Es verbraucht auch Adressen. Grund für die Migration IPv4 - IPv6, die einen Adressgewinn in beachtlicher Höhe verspricht: Von derzeit 4,3 Milliarden bis auf 340 Se ...