KiKA startet mit "KiKA LIVE - Dreamteam" neues Show-Format / Kommunikation und Interaktio

KiKA startet mit "KiKA LIVE - Dreamteam" neues Show-Format / Kommunikation und Interaktion imÜberraschungsmodus

ID: 1278917
(ots) - Teamfähigkeit ist ein Begriff, dem man sehr häufig
begegnet - sei es in der Familie, in der Schule oder im späteren
Berufsleben. In diversen Alltagssituationen ist man es gewohnt,
gemeinsam mit anderen Aufgaben zu bewältigen. Doch wie teamfähig ist
man, wenn man den Spielpartner erst unmittelbar vor der
Herausforderung kennenlernt? Die Antwort darauf präsentiert KiKA ab
26. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im neuen Show-Format: "KiKA LIVE -
Dreamteam".

Im "Dreamteam" sind Menschenkenntnis, Offenheit und eine große
Portion Spontaneität gefragt. Die Teilnehmergruppe besteht aus
insgesamt zwölf Mädchen und zwölf Jungen im Alter von 14 bis 17
Jahren. In jeder Sendung treffen sie als Paare aufeinander und
kämpfen darum, das "Dreamteam" des Tages zu werden. Das Besondere:
Die Kandidaten werden sich in der Show zum ersten Mal begegnen und
müssen sofort ihr Bestes geben, um als Team zu bestehen.

Auch die Zuschauer werden bei "KiKA LIVE - Dreamteam" interaktiv
einbezogen: Während der gesamten Zeit können sie für ihr
Lieblingspaar online abstimmen. Kommentare aus dem Live-Chat auf
kika.de werden in die Sendung eingeblendet und dort aufgegriffen. In
der letzten Spielrunde bestimmen die Zuschauer mithilfe eines
speziellen Tools sogar die entscheidenden Paarkonstellationen.
Insgesamt gibt es im Team vier Spielrunden zu bewältigen, ergänzt
durch kurze Spiele, in denen die Teilnehmer mehr über die anderen
erfahren. Die Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnen zwar
bereits einen Geldpreis, aber "Dreamteam" des Tages kann nur werden,
wer auch das Online-Voting für sich entscheidet. Es zählt also nicht
nur Glück im Spiel, sondern auch Sympathie bei den Zuschauern. Auf
die frischgebackenen Favoriten wartet ein ganz besonderes Wochenende
in Berlin.

Ziel der neuen Show "KiKA LIVE - Dreamteam" ist es, Charme,


Sympathie und Teamgeist in den Vordergrund zu rücken. Die Zuschauer
werden dazu ermutigt, sich zukünftigen Herausforderungen mit
Offenheit und Spontaneität zu stellen und eingeladen, bei der Sendung
mitzufiebern.

"KiKA LIVE - Dreamteam": vom 26. bis 29. Oktober immer montags bis
donnerstags live um 20:00 Uhr bei KiKA.

Alle Informationen zur Show "KiKA LIVE - Dreamteam" sind im
Internet auf kika.de, auf kika-presse.de und im Videotext auf Tafel
200 zu finden. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Sven
Steinhoff.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / SUPER RTL zeigt das liebevoll animierte Fantasymärchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2015 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278917
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiKA startet mit "KiKA LIVE - Dreamteam" neues Show-Format / Kommunikation und Interaktion imÜberraschungsmodus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z