Klinikum Coburg führt nach Patientenbefragung Barcode-Armbänder ein

Klinikum Coburg führt nach Patientenbefragung Barcode-Armbänder ein

ID: 127915

Patientenarmbänder steigern Versorgungsqualität und Effizienz im Klinikum



Das Klinikum Coburg setzt Patientenarmbänder zur Erhöhung der Sicherheit während der Behandlung ein.Das Klinikum Coburg setzt Patientenarmbänder zur Erhöhung der Sicherheit während der Behandlung ein.

(firmenpresse) - Nationalen und internationalen Studien zufolge liegt das Risiko eines „unerwünschten Ereignisses“ während einer Krankenhausbehandlung bei fünf bis zehn Prozent. Interessant dabei ist, dass etwa 30 bis 50 Prozent aller unerwünschten Ereignisse als vermeidbar eingestuft werden. Seit dem Jahr 2008 beschäftigt sich auch das Klinikum Coburg intensiv mit dem Thema Patientensicherheit. "Unser vorrangiges Ziel ist es, eine hohe Qualität in der Leistungserbringung und Patientenversorgung zu gewährleisten", konstatiert Reiner Hermes, pflegerische Abteilungsleitung des OP-Pflegedienstes.

Anfang 2008 wurde die Einführung von Patientenarmbändern beschlossen. "Im Auswahlprozess waren der Tragekomfort, eine geprüfte Hautverträglichkeit, die Haltbarkeit, keine Verletzungsgefahr, die Abwasch- bzw. Desinfizierbarkeit, die Anwenderfreundlichkeit und nicht zuletzt der Preis die ausschlaggebenden Kriterien", führt Hermes aus. Nach einer umfangreichen Patientenbefragung mittels Fragebögen und der Bewertung aller Merkmale fiel die Entscheidung auf die Armilla Barcode-Armbänder von Mediaform, dem führenden Lösungsanbieter im Bereich der medizinischen Datenerfassung und Produktkennzeichnung.

Seit März 2009 werden flächendeckend alle stationären Patienten mit den ID-Armbändern ausgestattet. "Insgesamt hat das sehr schnell zu einer Verbesserung der Prozesse bei höchster Sicherheit für den Patienten geführt. Speziell im OP haben wir die Effizienz gesteigert", zeigt sich der pflegerische OP-Leiter zufrieden mit den Ergebnissen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mediaform Informationssysteme GmbH ist ein führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung und Produktkennzeichnung und unterstützt über 1.400 medizinische Einrichtungen in Europa. Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich „Health Care“ Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation. Mit dem Vertrieb und der Integration von Identifikations- und Datenerfassungslösungen, sowie der Herstellung anspruchsvoller Etiketten- und Verbrauchsmaterialien rundet der Unternehmensbereich „Barcode Solutions“ das Portfolio ab.



Leseranfragen:

Mediaform Informationssysteme GmbH
René Zäske
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-37
Fax: 040/727360-27
E-Mail: r.zaeske(at)mediaform.de
Internet: www.mediaform.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediaform Informationssysteme GmbH
René Zäske
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-37
Fax: 040/727360-27
E-Mail: r.zaeske(at)mediaform.de
Internet: www.mediaform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustart mit Herz in Cuxhaven - Grundsteinlegung für größte private Tagespflege in Niedersachsen Schlaflos in Deutschland?
Bereitgestellt von Benutzer: ralfbuchholz
Datum: 17.10.2009 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Zäske
Stadt:

Reinbek


Telefon: 040/727360-37

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Coburg führt nach Patientenbefragung Barcode-Armbänder ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediaform Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scanner für den eMedikationsplan ...

Ab 1. April 2017 muss der Bundeseinheitliche Medikationsplan verwendet werden. Den Plan gibt es für Patienten, die mindestens drei verordnete, systemisch wirkende Medikamente gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen anwenden. Feste ...

Leistungsstarke Scanner für den eMedikationsplan ...

Seit dem 01. Oktober 2016 hat jeder gesetzlich Versicherte, der gleichzeitig mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, nach §31a SGB V, einen Anspruch auf die Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform. Zum Auslesen des auf dem Ausd ...

Alle Meldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z