"Plötzlich Krieg?" - ZDFneo wagt Sozialexperiment (FOTO)

"Plötzlich Krieg?" - ZDFneo wagt Sozialexperiment (FOTO)

ID: 1279534

(ots) -
Zwölf nichtsahnende Teilnehmer, eine Krankenhausruine, zwei Camps,
26 Kameras und die Frage: Wie schnell lassen sich zwei Gruppen in
kriegerische Zustände versetzen? Die Antwort zeigt ZDFneo mit
"Plötzlich Krieg? - Ein Experiment" in zwei 90-minütigen Folgen am
27. und 28. Oktober 2015, jeweils um 21.45 Uhr.

Angelehnt an das Robbers-Cave-Experiment von Muzaffer Serif aus
dem Jahr 1954, stehen im neuen Social-Factual-Format von ZDFneo
brandaktuelle sozialpsychologische Fragen im Mittelpunkt: Wie
entstehen Konflikte? Warum entwickeln wir Aggressionen gegen unsere
Mitmenschen? Wie einfach und schnell lassen sich Gruppen manipulieren
- bis hin zur Eskalation? Und wie kann man beide Gruppen auch wieder
miteinander versöhnen?

Zwölf Teilnehmer, die sich gegenseitig vorher nicht kannten,
werden in zwei Gruppen aufgeteilt, und keine weiß zunächst von der
Existenz der anderen. Fünf Tage und vier Nächte leben sie
abgeschnitten von der Außenwelt und werden dabei rund um die Uhr
beobachtet. Unter Anleitung des Experten für Gruppendynamik,
Christopher Lesko, werden sie gezielt Konfliktsituationen ausgesetzt;
Konkurrenz, Missstimmung und Aggression wird mithilfe von Maulwürfen
in beiden Gruppen bewusst geschürt.

"Plötzlich Krieg? - Ein Experiment" ist ein Versuch, den es so im
deutschen Fernsehen noch nicht gegeben hat. Das Format ist auch für
die Macher Neuland, denn zusammen mit den Kandidaten sind sie Teil
des Versuchs: Alle Ereignisse vor und hinter der Kamera werden
gezeigt. Jeder einzelne Schritt der Produktion wird offengelegt und
somit dem Zuschauer ein vollständiger Blick hinter die Kulissen
gewährt. "Plötzlich Krieg?" ist ein Experiment mit offenem Ausgang -
für alle Beteiligten.

Am Mittwoch, 28. Oktober 2015, ab 22.30 Uhr, findet unter
http://ploetzlichkrieg.zdfneo.de ein Chat mit dem Konfliktexperten


Christopher Lesko, Teilnehmern und Senderverantwortlichen statt.

Diskussionen in den sozialen Medien laufen unter #PloetzlichKrieg.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 - 70-12717,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131-70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/ploetzlichkrieg



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CODE64 inszeniert Qualitätssiegel der DLG MEDIA BROADCAST verlängert Abkommen über Kurzwellenverbreitung mit Adventist World Radio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2015 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279534
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Plötzlich Krieg?" - ZDFneo wagt Sozialexperiment (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFneo 60765-0-1-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFneo 60765-0-1-o.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z