Nachvollziehbarkeit, Versionierung und Sicherheit wichtige Kriterien beim Dokumentenaustausch

Nachvollziehbarkeit, Versionierung und Sicherheit wichtige Kriterien beim Dokumentenaustausch

ID: 1279852
(PresseBox) - Die Maschinenbautage Köln 2015 nutzte PROCAD, um herauszufinden, wie es im deutschen Maschinenbau und Anlagenbau zum Thema Austausch technischer Dokumente steht.
Wenig Transparenz und Nachvollziehbarkeit, fehlende Sicherheit und die Schwierigkeit, in kommunikationsintensiven Projekten alle Beteiligten auf dem gleichen Informationsstand zu halten. Das sind für viele Ingenieurbüros die Achillesfersen beim Dokumentenaustausch, so die Feststellung von PROCAD auf den Maschinenbautagen 2015 aus der Diskussion mit zahlreichen Fachbesuchern. Der Spezialist für PLM-, PDM- und DMS-Lösungen stellte in Köln die Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vor, mit der sich große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen lassen.
Mit PROOM richtet sich PROCAD speziell an die Anforderungen von Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Ihnen kommt es beim Datenaustausch z.B. auf ein Einladungsmanagement inklusive der Zuweisung von Berechtigungen und eine nachvollziehbare Versionierung an. Sarah Müller, Produkt Managerin für PROOM bei PROCAD: ?Die Versionierung ist auch in nicht änderungsintensiven Prozessen wichtig. Auch die Nachvollziehbarkeit über das Aktivitätenprotokoll, ob Daten von Kunden und Partnern aus PROOM abgeholt bzw. eingestellt wurden, ist für Unternehmen ein wichtiges Kriterium für die Lösungsauswahl."
Aufschlussreich: Noch immer präferiert die Mehrzahl der Anwender den Betrieb im eigenen Haus, so die Beobachtung des PROCAD-Messeteams ? obwohl ein Betrieb in großen gesicherten Rechenzentren eher mehr Datensicherheit bietet! PROCAD hat sich darauf eingestellt und bietet seine Lösung wahlweise als Software-as-a-Service unter Microsoft Azure oder alternativ auch als Private Cloud auf den kundeneigenen Servern an.

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maple T.A. unterstützt nun den LTI-Standard Test-Equipment-Hersteller setzt hochverfügbare Storage-Lösung mit Open-E und Boston ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2015 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279852
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachvollziehbarkeit, Versionierung und Sicherheit wichtige Kriterien beim Dokumentenaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z