Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Abschiebungen nach Afghanistan
ID: 1280028
zur Abschiebung von Afghanen:
Die Alarmmeldungen aus Afghanistan häufen sich, seit die
Staatengemeinschaft sich vom Hindukusch zurückgezogen hat. Ein neuer
Exodus ist im Gange: Zehntausende Afghanen wollen der Unsicherheit
entkommen. Dass bei uns die Flüchtlingszahlen aus Afghanistan
steigen, ist die natürliche Folge dieser desaströsen Entwicklung. Die
Bundesregierung aber blendet das aus und folgt einer perfiden
Entledigungslogik: Weil immer mehr Menschen vom Hindukusch zu uns
fliehen, sollen auch wieder mehr dorthin abgeschoben werden.
Verdrängt wird dabei, dass Abschiebungen in einen Krisenherd
zwangsläufig neue Fluchtursachen produzieren. Planloser und zynischer
kann Flüchtlingspolitik kaum sein.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280028
Anzahl Zeichen: 982
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Abschiebungen nach Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).