Energiequelle: Sonne

Energiequelle: Sonne

ID: 1280486

Beliebtheit von Photovoltaik-Anlagen steigt weiter



Darko Djuras, Geschäftsführer der BCS Group aus BerlinDarko Djuras, Geschäftsführer der BCS Group aus Berlin

(firmenpresse) - Bereits die alten Ägypter wussten das Potenzial der Solarenergie zu nutzen. Türen und Fenster richteten sie beispielsweise gen Süden aus, damit die Sonne in den kühleren Jahreszeiten in die Wohnräume schien und diese erwärmte. Heute, mehrere tausend Jahre später, wird die größte Energiequelle unseres Planeten noch immer genutzt. Tendenz stark steigend. Dies liegt unter anderem am steigenden Umweltbewusstsein sowie dem Wissen um die Endlichkeit fossiler Brennstoffe. Auch Deutschland ist bei der Energiegewinnung durch Sonneneinstrahlung ganz vorne mit dabei.

Solarenergie in Deutschland boomt

Laut der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) belief sich die weltweite Photovoltaik-Kapazität Ende 2014 auf 179,6 Gigawatt. Davon gingen alleine 38,2 Gigawatt von Deutschland aus. Dass Deutschland in der Solarbranche stark vertreten ist, mag auf den ersten Blick überraschend sein. Schließlich ist die Sonneneinstrahlung im Gegensatz zu Ländern wie Marokko, Algerien oder Spanien eher gering. Im Schnitt liegt sie im Jahr bei etwa 1.000 kWh je Quadratmeter. Zum Vergleich: In der Sahara bewegt sich die Intensität in einem Bereich von etwa 2.350 kWh. Forscher, Techniker und Ingenieure müssen die Solarsysteme somit an die Gegebenheiten anpassen. Dies gelingt ihnen auch, denn vor allem technologisch ist Deutschland ganz vorne mit dabei. Marktforscher der Apricum GmbH in Berlin, Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, gehen davon aus, dass die deutsche Solarleistung bis zum Jahr 2020 eine Gesamtmenge von etwa 46 Gigawatt erreichen wird.

Mietmodelle als Alternative zur eigenen PV-Anlage

Trotz des steigenden Interesses hegen vor allem Privathaushalte Zweifel hinsichtlich der Anschaffung einer eigenen Photovoltaik-Anlage, denn neben den Anschaffungskosten müssen auch Wartungs- und Reparaturkosten mit einberechnet werden. „Für viele Eigenheimbesitzer ist ein Mietmodell eine lukrative Alternative. Denn Wartung, Instandhaltung, Installation und Reparatur werden vom Anbieter übernommen und somit gespart“, weiß Darko Djuras, Geschäftsführer der BCS Group aus Berlin. Da die Solaranlagen an den Verbrauch der Mieter angepasst sind, decken sie den Energiebedarf und erwirtschaften gleichzeitig steigende Renditen. Ein weiterer Vorteil der Mietmodelle ist die Unabhängigkeit von den Energieversorgern. Durch Stromflatrates, wie sie beispielsweise die BCS Group anbietet, schützen sich die Mieter bis zu zwanzig Jahre vor steigenden Strompreisen.



Die Umrüstung auf Solaranlagen ist somit nicht nur ein gelungener Beitrag für die Umwelt, sondern noch dazu eine effektive Sparmaßnahme.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die BCS Group GmbH
Als Dienstleister vernetzt die BCS Group GmbH aus Berlin die Bereiche Energie, Sicherheit und Kommunikation. Neben klassischen Telekommunikationsdienstleistungen wie preisorientierten Telefon- und Internettarifen zählen SmartHome-, Energie- und Digital-Lifestyle-Angebote zum Portfolio des Unternehmens. Über ihr Smartphone können Kunden per Kamera ihr Zuhause oder ihr Unternehmen überwachen. Auch die Heizungsanlage steuern Anwender von unterwegs aus. Als Solaranlage für jedermann bietet BCS darüber hinaus ein innovatives Mietmodell im Bereich der erneuerbaren Energien an. Insgesamt verfügt das Unternehmen über mehr als 15 Jahre Erfahrung.



drucken  als PDF  an Freund senden  SolarMax-Gruppe startet Hotline für Europa und Servicedienstleistungen in Deutschland und der Schweiz KYOCERA erhöht Zahl der Solartankstellen in Japan, während Nutzung von Elektroautos zunimmt
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 26.10.2015 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280486
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:

Berlin


Telefon: 04221/9345617

Kategorie:

Solartechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiequelle: Sonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z