Rheinische Post: Kommentar / In der Flüchtlingskrise ist Schnelligkeit gefragt = Von Martin Kessl

Rheinische Post: Kommentar /
In der Flüchtlingskrise ist Schnelligkeit gefragt
= Von Martin Kessler

ID: 1280581
(ots) - Wenn die Kanzlerin etwas nicht mag, dann ist
es, unter enormem Zeitdruck handeln zu müssen. Sie kann dann nicht
ihre Stärke ausspielen, die in der gründlichen Analyse und in der
Auswahl des richtigen Zeitpunkts liegt. Doch es gibt auch Ausnahmen:
die Sicherung der Spareinlagen und die Energiewende. Hier handelte
Merkel entschlossen, ohne vorher alle Folgen durchdenken zu können.
In der Flüchtlingskrise, in der sie mutig der humanitären Lösung den
Vorrang einräumt, ist jetzt die gleiche Konsequenz gefragt. Merkel
muss das Problem des unkontrollierten Zuzugs lösen, ohne die Grenzen
mit Stacheldraht zu schließen. Dafür sind klare Signale an die
Menschen nötig, die zur Flucht entschlossen sind. Es muss deutlich
werden, dass nur jene bleiben können, die von Tod, Vertreibung oder
Misshandlung bedroht sind. In allen anderen Fällen müssen die
Behörden rasch abschieben, so nachvollziehbar die Fluchtgründe auch
sind. Zudem sind grenznahe Aufnahmezentren notwendig, in denen
schnell über die Asylanträge entschieden werden kann. Wenn sich
herumspricht, dass nicht jeder bleiben kann, werden die
Flüchtlingsströme schwächer. Nur so kann Merkel es schaffen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Tropfen auf dem heißen Stein - Kommentar zum Thema Förderprogramm für Sicherheit vor Einbrüchen Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Flüchtlingskrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280581
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
In der Flüchtlingskrise ist Schnelligkeit gefragt
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z