neues deutschland: In Armut geeint - zur Bertelsmann-Studieüber soziale Gerechtigkeit in der EU

neues deutschland: In Armut geeint - zur Bertelsmann-Studieüber soziale Gerechtigkeit in der EU

ID: 1281142
(ots) - »In Vielfalt geeint« - dieses Motto gab sich die EU
einst. Es war der Siegesspruch eines Schülerwettbewerbs in den
Mitgliedsstaaten. In den letzten Jahren gaben die sich redlich Mühe,
das Motto mit Leben zu füllen - und vor allem die jüngere
Generation zu Verlierern zu stempeln. Ob prekär beschäftigt in
Madrid, ganz ohne Job in Rom oder ohne Perspektive in einem »sozialen
Brennpunkt« von Tampere bis Thessaloniki - immer größere Teile von
Europas Jugend sind in Armut geeint. Und sie kann nicht einmal
neidisch auf die Älteren blicken, denn wenn die Studie der
Bertelsmann-Stiftung eine wachsende Kluft zwischen den Generationen
in Europa feststellt, heißt das nicht, dass die Älteren Gewinner
wären. Drastisch formuliert: Die Renten- und Pensionsansprüche der
Älteren können gar nicht so schnell gekürzt werden, wie die Chancen
der Jüngeren wegbrechen. All die Kürzungen, ob im Gesundheitswesen
oder in der Bildung, wahlweise unter den Labels »Krisenbewältigung«
oder »Schwarze Null«, führen dabei nicht nur zu wachsender Armut
innerhalb der EU - sie sind selbst bei konsequent
wirtschaftsfreundlicher Logik widersinnig: Die wirtschaftlich
stärksten Staaten in der EU sind die, in denen die soziale
Gerechtigkeit im Vergleich am stärksten ausgeprägt ist. Gesund und
gut ausgebildet lebt es sich nicht nur besser, es ließe sich auch
besser fürs Wachstum schuften. Aber vielleicht ist die Jugend Europas
nur noch für Mottowettbewerbe à la »Unsere Jugend - unsere Zukunft!«
gut, über die die Alten nicht mal müde lächeln können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Netzneutralität Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281142
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: In Armut geeint - zur Bertelsmann-Studieüber soziale Gerechtigkeit in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z