Fakultät für Betriebswirtschaft setzt „modische“ Akzente
Im Wintersemester 2009/10 steht die Fakultät für Betriebswirtschaft im Zeichen der Mode und des Fernsehens: Michael Börnicke, ehemaliger CEO der Premiere AG und CFO von Escada AG teilt im Rahmen der Veranstaltung: „Markets & Technologies in ICT Industries“ sein Wissen mit den Studierenden der Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
„Wir freuen uns sehr, dass wir für den Bereich Information, Organisation und Management (IOM)einen so erfahrenen Praktiker gewinnen konnten“ meint Prof. Arnold Picot, Leiter des IOM.
Michael Börnicke wird in der Vorlesungsreihe unterstützen und seine Schwerpunkt auf die aktuellen Herausforderungen in der Medienindustrie setzen. „Es ist für mich eine wunderbare Gelegenheit, mit jungen Menschen mein Wissen teilen zu können und ich freue mich sehr auf die Herausforderung“ kommentiert Michael Börnicke seine neue Rolle.
Die Vorlesung findet im Rahmen des Bachelor Studiums jeweils Donnerstag, 12:00 – 14:00 Uhr im Hörsaal A213 statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Fakultät für Betriebswirtschaft
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der 18 Fakultäten der LMU und deckt mit ihren 18 Professuren die ganze Bandbreite der modernen Betriebswirtschaft ab. Die Fakultät bietet ein umfassendes, vielseitiges Lehrangebot, ist führend in der Forschung und verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie sehr gute Kontakte in die Praxis. Mehr Informationen finden Sie unter www.bwl.lmu.de
Über die Ludwig-Maximilians-Universität München
In 18 Fakultäten forschen und lehren rund 650 Professorinnen und Professoren sowie etwa 2.500 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bieten ein breites und ausdifferenziertes Spektrum aller Gebiete des Wissens von Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften. Die Forschungsbilanz der LMU spricht für sich: Sie ist an 26 Sonderforschungsbereichen, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, beteiligt. Bei 14 ist sie Sprecherhochschule. Zudem bestätigen neun Graduiertenkollegs sowie vier Internationale Doktorandenkollegs im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern. Dieses Angebot nutzen zurzeit rund 44.000 Studierende, davon rund 18 Prozent aus dem Ausland.
Weiter Informationen erhalten Sie über
Nico Grove
Tel +49 89 2180 5725
grove(at)lmu.de
Ludwigstraße 28
80539 München
Weiter Informationen erhalten Sie über
Nico Grove
Tel +49 89 2180 5725
grove(at)lmu.de
Ludwigstraße 28
80539 München
Datum: 19.10.2009 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:
München
Telefon: 089 21806949
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakultät für Betriebswirtschaft setzt „modische“ Akzente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).