Schneeschuhwandern mit Hütteneinkehr im Nationalpark-Tal
ID: 128190
Den Winter auf „großem Fuß“ entdecken – jedoch mit kleinem „ökologischen Fußabdruck“: Beim Schneeschuhwandern im Raurisertal stehen das Fortkommen aus eigenem Antrieb im Mittelpunkt, die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern.

(firmenpresse) - Den Winter auf „großem Fuß“ entdecken – jedoch mit kleinem „ökologischen Fußabdruck“: Beim Schneeschuhwandern im Raurisertal stehen das Fortkommen aus eigenem Antrieb im Mittelpunkt, die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern. Das einstige Goldgräbertal zeigt sich abseits der präparierten Pulverpisten als goldrichtiger Tipp für diese sanfte Wintersportart. Zweimal pro Woche geht es in Begleitung eines Nationalpark-Rangers dem beeindruckenden Talschluss Kolm-Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks zu. Die „Schneeroaf-Roas“ dauert ca. drei Stunden und führt über 370 Höhenmeter vor das Panorama der majestätischen Dreitausendergipfel der Goldberggruppe. Individualisten können über den beschilderten Schneeschuhtrail die unberührten Winterlandschaften auf eigene Faust erkunden. Eine Einkehr bei den ausgezeichneten Talschlusswirten Ammererhof und Naturfreundehaus macht fit für den Rückweg, für den man sich auf den Hütten eine Rodel leihen kann. Die ca. 6 km lange Naturrodelbahn Kolm-Saigurn ist den ganzen Winter über ein Tipp für Groß und Klein. Und am Ende kehrt man zum Abschlusstrunk im Alpengasthof Bodenhaus ein. Wer die Naturrodelbahn ohne anstrengenden Aufstieg bewältigen will, der lässt sich in wenigen Minuten vom Ausgangspunkt Bodenhaus per Sherpa Motorschlitten bzw. Hüttentaxi zum Startpunkt bringen. Zur beleuchteten Rodelbahn Kreuzboden, die auf 1.300 m Höhe startet, ist ein zweistündiger Fußmarsch nötig. Jeden Montag und Donnerstag peilt allerdings der 2er-Sessellift der Hochalmbahnen (Einzelfahrt 5 Euro, 10er-Block 40 Euro) den Startpunkt an.
Rodeln und SchneeschuhwandernWinter 2009/10Raurisertal
Sherpa Motorschlitten: Ammererhof-Abholservice vom Bodenhaus nach Kolm-Saigurn – Preis: 8 Euro p. P. (bei 2 Personen 11 p. P.), Leihrodeln für Rückfahrt ins Tal um 4 Euro
Hüttentaxi: Naturfreundehaus-Abholservice vom Bodenhaus nach Kolm Saigurn – Preis: 8 Euro p. P., Leihrodeln um 4 Euro
Schneeschuhverleih in den Sportgeschäften: 7 Euro pro Paar
2.073 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris/Kirchplatz 1
Telefon: 0043/(0)6544/20022
Fax: 0043/(0)6544/20022-6030
http://www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.10.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneeschuhwandern mit Hütteneinkehr im Nationalpark-Tal "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).