neues deutschland: Geißlers Botschaft zum Reformationstag: Nicht nur beten, sondern Nächstenliebe

neues deutschland: Geißlers Botschaft zum Reformationstag: Nicht nur beten, sondern Nächstenliebe praktizieren

ID: 1282217
(ots) - Der Katholik Heiner Geißler wünscht sich, dass die
Deutschen, egal welcher Konfession, am bevorstehenden Reformationstag
in sich gehen und die Botschaft des Evangeliums, Nächstenliebe, als
Leitmotiv ihres Denkens und Handelns annehmen. "Beten, singen oder
die Posaune blasen hat keinen Wert, wenn man bereits anderntags oder
noch am selben Abend sich die Mäuler zerreißt über Hartz IV-Empfänger
und Asylbewerber", sagt der ehemalige CDU-Generalsekretär und
einstige Bundesminister im Interview für die Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). "Niemand kann bestreiten, dass unsere
Welt nicht gerade beherrscht wird von christlichen Werten, von
Nächstenliebe und Menschenrechten, sondern eher von antichristlichen
und unmoralischen Kräften", erklärt Geißer. Verantwortlich hierfür
macht der promovierte Jurist auch Politik und Wirtschaft, die "sich
nicht nach den Interessen der Menschen, sondern nach
Kapitalinteressen" richten. "Das ganze Elend auf dieser Erde, auch
das Flüchtlingselend, hat seine Gründe in falschen ökonomischen
Strukturen, sowohl in Afrika wie auch im Nahen Osten und im reichen
Deutschland."

Geißlers hat kürzlich sein Buch »Was müsste Luther heute sagen?«
veröffentlicht. "Luther hat eine theologische und politische
Revolution angestoßen", bekräftigt er gegenüber "nd". Er habe Großes
geleistet, nicht nur, indem er die Menschen von der Angst vor dem
Fegefeuer befreite und die Bibel ins Deutsche übersetzte, sondern
auch, indem er "die Ehefrau befreit und das Scheidungsrecht
ermöglicht sowie durchgesetzt hat, was bis heute in der katholischen
Kirche nicht gelingt: nämlich dass auch Frauen ein kirchliches Amt
ausüben dürfen und können wie die Männer."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Die Asylkrise tritt in ihre zweite Phase Arbeitskampfrecht: Kein Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282217
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Geißlers Botschaft zum Reformationstag: Nicht nur beten, sondern Nächstenliebe praktizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z