Kölner Stadt-Anzeiger: Bestellzahlen von Diesel-Autos sind trotz VW-Skandals stabil

Kölner Stadt-Anzeiger: Bestellzahlen von Diesel-Autos sind trotz VW-Skandals stabil

ID: 1282986
(ots) - Der Skandal um manipulierte Abgaswerte von
Dieselautos des Volkswagen-Konzerns lässt sich an den
Neuwagen-Bestellungen bisher nicht ablesen. In den fünf Wochen
seit Bekanntwerden der Affäre wurden bei Volkswagen nicht weniger Pkw
mit Selbstzünder geordnet als zuvor, sagte ein Insider dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). "Der Anteil der Diesel-Pkw an den
gesamten Bestellungen ist stabil geblieben." Ebenso wenig kann die
Konkurrenz bisher negative Auswirkungen erkennen. Für Prognosen sei
es noch zu früh, sagte Ford-Werke-Sprecherin Ragah Dorenkamp der
Zeitung. Aktuell gebe es aber weder in Deutschland noch in Europa
"erkennbare Veränderungen" im Hinblick auf die Bestelleingänge für
Dieselautos. Die Kölner Deutschlandzentrale des PSA-Konzerns
(Peugeot Citroën) sieht ebenfalls keinen signifikanten Rückgang.
Allerdings gebe es in den Autohäusern des Unternehmens einen erhöhten
Beratungsbedarf im Hinblick auf Dieselmotoren, so PSA-Sprecher
Stephan Lützenkirchen. Der Konzern erzielt mehr als 60 Prozent seines
Umsatzes in Europa mit Selbstzündern. Von einem größeren
Informationsbedürfnis der Kundschaft spricht auch Renault. Doch der
Dieselanteil bei den Bestellungen liege immer noch "bei konstant 45
Prozent", sagte Reinhard Zirpel, Sprecher von Renault Deutschland in
Brühl.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutz: ab in die Tonne WAZ: Strauss Innovation verlässt das Ruhrgebiet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282986
Anzahl Zeichen: 1585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bestellzahlen von Diesel-Autos sind trotz VW-Skandals stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z