Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Krisengipfel der Koalition: Politik riskiert das Vertrauen i

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Krisengipfel der Koalition: Politik riskiert das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit

ID: 1283151
(ots) - In der anhaltenden Flüchtlingskrise hat die
Koalition am Wochenende erneut eine Chance verpasst. Statt Lösungen
zu präsentieren, dokumentiert sie die eigene Zerrissenheit. Das
Gezerre um die Asylpolitik geht weiter. Dabei wäre es so wichtig
gewesen, ein Signal der Planung und Ordnung zu senden. Denn ohne eine
bessere Steuerung des Flüchtlingszustroms sowie klare Regeln für die
Verteilung der Menschen mit Bleiberechts-Aussichten setzt die
Koalition das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit aufs Spiel.
Und damit überlässt sie denjenigen das Feld, die einfache - und das
bedeutet radikale - Lösungen fordern. Einfache Lösungen aber kann es
nicht geben. Denn jede Regelung eines einzelnen Staates hat
unmittelbare Auswirkungen auf die Nachbarländer. Nur Europa als
Ganzes wird in der Lage sein, die Migrationsbewegung zu bewältigen.
Maßgabe des Handelns muss sein: Wer vor Krieg und Verfolgung
flüchtet, der soll Hilfe erfahren. Allerdings ist diese Hilfe nicht
unbegrenzt möglich. Auch das muss klar sein. Andernfalls laufen wir
nämlich Gefahr, die Fähigkeit zu verlieren, diese Hilfe und Zuflucht
überhaupt bieten zu können. Am Ende werden daher nur vereinheitlichte
europäische Asylrecht-Standards, die Kontrolle der europäischen
Außengrenzen und ein gemeinsames europäisches Flüchtlings-Management
zum Ziel führen. Angesichts des noch weiten Weges bis dahin mutet der
Streit darüber, ob Transitzonen oder dezentrale Einreisezentren den
Flüchtlingsstrom kurzfristig in geordnetere Bahnen lenken können,
fast lächerlich an. Am Donnerstag wird bei der
Ministerpräsidentenkonferenz erneut über die Asylpolitik beraten.
Diese Chance darf nicht wieder durch mangelnde Kompromissfähigkeit
vertan werden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Tobias Blasius zum  Steuerbetrug: Schöne CD-Sammlung Moise Katumbi, der ehemalige Gouverneur von Katanga, reagiert auf nationale Regierungserklärung der Demokratischen Republik Kongo zur Notwendigkeit einer Verzögerung bei den Nationalwahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2015 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283151
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Krisengipfel der Koalition: Politik riskiert das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z