Vergabe von Reinigungsleistungen

Vergabe von Reinigungsleistungen

ID: 1283224

(PresseBox) - Reinigungsleistungen werden von einer großen Anzahl öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren intensiver befasst. Dies stellt besondere Anforderungen an die Ausschreibung von Reinigungsleistungen. Das Gebot der Losvergabe, Eignungs- und Wertungsfragen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Aspekte sowie Umwelt- und Energieeffizienzgesichtspunkte sind nur einige der Themen, die Bedeutung erlangt haben. Die neuen Tariftreue- und Vergabegesetze einiger Bundesländer enthalten weitere Vorgaben, die bei Ausschreibungen zu beachten sind.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ausschreibungen effizient und rechtssicher gestalten und Fallstricke frühzeitig erkennen. Lernen Sie durch eine prüfsichere Vergabeunterlage Angebote besser zu hinter leuchten, um dann eventuell die richtigen Aufklärungsfragen an ? im ersten Moment sehr günstige (billige) Bieter ? zu stellen. Nur so können Sie die empfohlenen vier Wertungsstufen einer Vergabe richtig erarbeiten, um Ihre Vergabeentscheidung prüfsicher zu dokumentieren. Dies wird in anschaulicher Weise an vielen Bespielen beginnend von rechtlichen Vorgaben wie dem allgemeinverbindlichen tariflichen Rahmenbedingungen über kalkulatorischen Feinheiten hin zur Gestaltung im Leistungsverzeichnis erläutert. Auch wird über qualitätssichernde Auftragsüberprüfung nach der Vergabe eingegangen. Praxistipps für den Umgang mit Bieterfragen und Rügen und ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung runden das Seminarprogramm ab.
Themenüberblick, 09:30-16:30:
Rechtsrahmen und aktuelle Entwicklungen im Vergabe- und vertragsrechtlichen Bereich
? Vorbereitung der Ausschreibung
? Losaufteilung
? Eignungs- und Zuschlagskriterien
? Ausschluss unzuverlässiger Bieter


? Rechtssicherer Zuschlag
? Fehlerfreie Verfahrensdokumentation
? Umgang mit Bietergemeinschaften und Nachunternehmern
? Vermeiden von Formfehlern
? Strategischer Umgang mit Bieterfragen und Rügen
? Ernstfall Nachprüfungsverfahren
? Aktuelle Rechtsprechung aus 2013/2014
Reinigungsausschreibungen
? Zielführende Gestaltung der Leistungsbeschreibung
? Insbesondere funktionale Leistungsbeschreibung
? Inhaltliche Anmerkungen zu ratsamen Eignungsanforderungen
? Tipps und Tricks zur Aufschlüsselung von Kalkulationen
? Erkennen von und Umgang mit Unterkostenangeboten
Typische, rechtliche Fehler und Fallstricke aus der Praxis
? Fallstudie zu einem Musterverfahren
? Behördeninterne Besonderheiten/Strukturen/Konflikte
? Erfahrungen mit innovativer Leistungsbeschreibung/neuen Ansätzen
? Persönliche Erfahrungen im Umgang mit Bietern
Referenten:
? Dr. Daniel Soudry, LL.M., SOUDRY & SOUDRY Rechtsanwälte
? Torsten Kohn, zertifizierter Sachverständiger im Gebäudereinigerhandwerk, Gebäudereinigermeister und Spezialist für Gebäudereinigungs-Management, Mitinhaber Fa. sarikohn
Ort:
Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.gsi-bonn.de
Preis:
450,- Euro zzgl. MwSt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfurt aktiv: Messedoppel begeisterte erneutüber 30.000 Besucher 10. think project! Fachforum in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2015 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283224
Anzahl Zeichen: 3672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergabe von Reinigungsleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z