Autofahrer müssen mit Herbst- und Winterwetter rechnen / Stauprognose für das Wochenende 6. bis 8. November
ID: 1283300
Wochenende die Herbstferien zu Ende. Der Reiseverkehr ist daher noch
nicht ganz abgeflaut, größere Störungen erwartet der ADAC jedoch
nicht. Zu einer ruhigen Lage auf den Fernstraßen trägt auch bei, dass
immer mehr Baustellen mittlerweile beendet sind. Auch bei einem
Ausflug ins benachbarte Ausland dürfte die Fahrt weitestgehend
staufrei verlaufen.
Störungen drohen eher aufgrund der Witterung: Autofahrer müssen
jederzeit mit Nebel, überfrierender Nässe und Schnee rechnen - das
gilt vor allem bei Reisen in die Mittelgebirge und die Alpen, wo
niemand mehr ohne Winterausrüstung unterwegs sein sollte.
Wer in Deutschland bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne
Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von
60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Behindern oder gefährden
Autofahrer in einem konkreten Fall den Verkehr, sind 80 Euro und ein
Punkt fällig.
Informationen zu den länderspezifischen Winterreifen-Regelungen im
Ausland sind unter
http://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/default.aspx
verfügbar.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Johannes Boos
Tel.: ++49 (0)89 / 7676-2078
johannes.boos@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283300
Anzahl Zeichen: 1450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofahrer müssen mit Herbst- und Winterwetter rechnen / Stauprognose für das Wochenende 6. bis 8. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).