Zu laut, zu schnell, zu ausführlich?
ID: 1283751
Mit "aestimo" geben Studierende in Echtzeit Rückmeldung über den Verlauf von Vorlesungen / Interessierten Universitäten und Fachhochschulen stellt die Hochschule Bremen das Programm kostenfrei zur Verfügung
?Die Symbolik für die Rückmeldung ist mit den bekannten Ampelfarben bewusst einfach gehalten?, erklärt Jörg Buchholz, der an der HSB Mathematik, Informatik, Regelungstechnik und Flugregelung lehrt. ?Auch mit der Beschränkung auf zunächst drei Bewertungskategorien tragen wir den begrenzten Darstellungsmöglichkeiten auf einem Smartphone Rechnung. Die Anzahl der Kategorien kann freilich jederzeit erweitert werden.? Die Handhabung ist denkbar einfach und als offenes freiwilliges Angebot konzipiert, das interessierte Lehrende unabhängig vom eigenen Fachgebiet einsetzen können.
?Der Start an der Hochschule Bremen zum Wintersemester verlief vielversprechend?, zeigt sich Jörg Buchholz erfreut. ?Über weitere Interessenbekundungen - auch von anderen Fachhochschulen und Universitäten - würde ich mich sehr freuen.? Für eigene Auswertungen beliebiger Art können zudem alle Bewertungen eines Lehrmoduls in Form einer XML-Datei heruntergeladen werden. Die XML-Datei kann dann beispielsweise in EXCEL geöffnet und weiterverarbeitet werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2015 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283751
Anzahl Zeichen: 2333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu laut, zu schnell, zu ausführlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).