IHK-Präsident Dr. Richard Weber: "Berufliche Ausbildung ist große Integrationschance für jun

IHK-Präsident Dr. Richard Weber: "Berufliche Ausbildung ist große Integrationschance für junge Flüchtlinge"

ID: 1284890
(PresseBox) - 116 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung auf IHK-Bestenfeier geehrt
Auf der diesjährigen Bestenfeier der IHK Saarland am 4. November im Saarbrücker E- Werk hat IHK-Präsident Dr. Richard Weber alle gesellschaftlichen Gruppen dazu aufgefordert, sich aktiv für die Integration der Flüchtlinge einzusetzen. Auch die Wirtschaft müsse und werde ihren Teil dazu beitragen. Neben dem bereits von IHK und anderen Wirtschaftsorganisationen verabschiedeten Aktionsprogramm für Flüchtlinge sei es jetzt wichtig, die hohe Unterstützungsbereitschaft der Betriebe durch konkrete Angeboten zu unterstreichen. Weber: ?Ich appelliere an  alle Unternehmerinnen und Unternehmer: Unterstützen Sie uns! Prüfen Sie in Ihrem Betrieb, ob es Möglichkeiten gibt, Flüchtlingen ein Praktikum, einen Ausbildungsplatz oder eine Anstellung anzubieten. Oder helfen Sie  durch Ihr ehrenamtliches Engagement dabei, Flüchtlingen den Einstieg in Ausbildung und Arbeit zu erleichtern.? Weber bat die Unternehmensvertreter, Angebote für Flüchtlinge an die IHK zu melden.
Vorbildliche Leistungen in Aus- und Weiterbildung
Im Rahmen ihrer diesjährigen Bestenfeier hat die IHK Saarland 116 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als ?Landesbeste? ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gratulierte IHK-Präsident Dr. Richard Weber den 95 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihr beachtliches Engagement geehrt und die Leistungen der beruflichen Schulen gewürdigt. Für besonders gutes Abschneiden bei Weiterbildungsprüfungen erhielten 21 Teilnehmer eine Auszeichnung. Künstlerisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Künstlern Noah Chorny und Spirit Wanted.
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer dankt Ausbildungsbetrieben für großes Engagement
In ihrer Ansprache vor den fast 700 Besuchern der Festveranstaltung hob die Ministerpräsidentin das große Ausbildungsengagement der saarländischen Unternehmen hervor und dankte ihnen für dieses auch gesellschaftlich wichtige Engagement. Die diesjährigen Ergebnisse der Aus- und Weiterbildung zeigten erneut eindrucksvoll, dass im Saarland in der beruflichen Ausbildung qualitativ und quantitativ Bemerkenswertes geleistet werde.


Stellenwert der dualen Ausbildung stärken!
Laut IHK-Präsident Dr. Weber liegt die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge im IHK-Bereich auf Vorjahresniveau ? und dies trotz deutlich sinkender Bewerberzahlen. Dr. Weber: ?Aktuell kommen 68 unversorgte Bewerber auf 500 offene Stellen. Dies zeigt, dass die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe ungebrochen hoch ist und dass die Unternehmen zunehmend auch schwächeren Bewerbern eine Chance geben.? Sorgen bereiten der IHK jedoch die Demografie und der anhaltende Trend zum Studium. Weber: ?Die Zahl der Schulabgänger sinkt weiter. Und immer mehr von ihnen haben Abitur und beginnen danach ein Studium. Ein Grund dafür ist, dass viele Jugendliche und ihre Eltern nicht wissen, wie attraktiv und vielseitig die duale Ausbildung im 21. Jahrhundert ist. Hier wollen wir mit einer Informationsoffensive gegensteuern.? Konkret werde die IHK eine Marketingkampagne starten, die die großen Vorteile der dualen Berufsausbildung vermittelt und dabei gezielt einzelne Zielgruppen anspricht. ?Ich bin mir sicher: Wenn erst mehr Jugendliche erkennen, wie chancenreich eine Berufsausbildung ist, werden sich auch wieder mehr von ihnen für dieses weltweit hochgeschätzte Ausbildungssystem entscheiden?, so der IHK-Präsident. Die IHK Ausbildungskampagne startet zum 1. Dezember 2015 und ist auf drei Jahre angelegt.
Sonderpreise für die ?Besten der Besten?
Verschiedene Einrichtungen der saarländischen Wirtschaft ermöglichten die Verleihung von Sonderpreisen für herausragende Leistungen:
·        Sonderpreis für die beste kaufmännische Prüfung, gestiftet vom saarländischen Sparkassenverband: Danielle Christin Lorzenz, Kauffrau im Einzelhandel und Leonie Burkholz, Verkäuferin.
·        Sonderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie für die Metallberufe: Christian Wagner, Werkzeugmechaniker
·        Sonderpreis des Verbandes der Saarhütten für die beste Leistung in den Elektroberufen: Sven Lengler, Elektroniker für Betriebstechnik.
·        Sonderpreis der Daimler AG, Niederlassung Saarland für die beste Weiterbildungsteilnehmerin: Juliane Ludwig, Ausbildung der Ausbilder.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sellxpert startet Zukunftsdialog Baudenkmale & Zeitmanagement - Akademie der Ingenieure
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284890
Anzahl Zeichen: 4642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Präsident Dr. Richard Weber: "Berufliche Ausbildung ist große Integrationschance für junge Flüchtlinge""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z