Konzerne in der Krise … Und jetzt?

Konzerne in der Krise … Und jetzt?

ID: 128605

Wie sieht unternehmerisches Handeln in und nach der Krise aus? Welche Führung, (Um-) Strukturierung, Überwachung oder Regulierungen werden notwendig? Antworten auf diese aktuellen Fragen gibt der 15. Münchener Konzern-Workshop am 28. Oktober 2009 im Literaturhaus München



(firmenpresse) - München, 20. Oktober 2009 – .

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise macht auch vor den Konzernen keinen Halt und so fragt sich mancher Wirtschaftslenker, wie oder ob er den Konzern umstrukturieren muss, welche gesetzlichen Regulierungen und unternehmensspezifischen Kontrollmaßnahmen in Zukunft notwendig sein werden und welche Änderungen sich ergeben werden. Um viele dieser Fragen zu beantworten oder zu diskutieren, lädt der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Ludwig-Maximilians-Universität München in diesem Jahr zum Jubiläum, dem 15. Münchener Konzern-Workshop Studierende wie Praktiker und Wissenschaftler ein.

„Die Krise ist auch eine Chance für viele Unternehmen, sich im Bereich `Good Corporate Governance’ zu beweisen oder neu aufzustellen“ meint Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen, der als Gastgeber der Veranstaltung namhafte Vertreter für den Kongress gewinnen konnte. Neben Dr. h.c Axel Berger, Vizepräsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung in Berlin, sprechen Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG, Deloitte, PricewaterhouseCoopers, Linklaters und Ernst &Young. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. Jürgen Mittelstraß.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Fakultät für Betriebswirtschaft
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der 18 Fakultäten der LMU und deckt mit ihren 18 Professuren die ganze Bandbreite der modernen Betriebswirtschaft ab. Die Fakultät bietet ein umfassendes, vielseitiges Lehrangebot, ist führend in der Forschung und verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie sehr gute Kontakte in die Praxis. Mehr Informationen finden Sie unter www.bwl.lmu.de
Über die Ludwig-Maximilians-Universität München
In 18 Fakultäten forschen und lehren rund 650 Professorinnen und Professoren sowie etwa 2.500 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bieten ein breites und ausdifferenziertes Spektrum aller Gebiete des Wissens von Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften. Die Forschungsbilanz der LMU spricht für sich: Sie ist an 26 Sonderforschungsbereichen, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, beteiligt. Bei 14 ist sie Sprecherhochschule. Zudem bestätigen neun Graduiertenkollegs sowie vier Internationale Doktorandenkollegs im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern. Dieses Angebot nutzen zurzeit rund 44.000 Studierende, davon rund 18 Prozent aus dem Ausland.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen oder Presseakkreditierungen wenden Sie sich bitte an:

Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht
Beate Kahn
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwigstraße 28 / RG
80539 München
Tel.: 089-2180-2267; Fax: 089-2180-3874
Email: konzernworkshop(at)bwl.lmu.de
Informationen und Download: www.konzern-workshop.de



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen oder Presseakkreditierungen wenden Sie sich bitte an:

Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht
Beate Kahn
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwigstraße 28 / RG
80539 München
Tel.: 089-2180-2267; Fax: 089-2180-3874
Email: konzernworkshop(at)bwl.lmu.de
Informationen und Download: www.konzern-workshop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Gesundheitsdienst „Meduc@te“ fördert Selbstkompetenz von Mitarbeitern Nach der Hauptschule eine Ausbildung finden: Magazin unterstützt beim Einstieg in den Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: adconsultas
Datum: 20.10.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:

München


Telefon: 089 21806949

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzerne in der Krise … Und jetzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. BWL-Fakultätstag an der Ludwig-Maximilians-Universität ...

München, 4. November 2010 – „In diesem Jahr steht der Fakultätstag ganz im Zeichen des Themas „Corporate Social Responsibility“. Wir bieten allen Interessierten, Studierenden und unseren Ehemaligen wieder die Möglichkeit, sich bei einem Mi ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z