Lausitzer Rundschau: Das Wetter muss was geahnt haben Zum Cottbuser Festival des osteuropäischen F

Lausitzer Rundschau: Das Wetter muss was geahnt haben

Zum Cottbuser Festival des osteuropäischen Films

ID: 1286220
(ots) - Das Filmfestival Cottbus, dessen 25. Ausgabe in
der vergangenen Woche zu erleben war, ist ohne Frage eine
Erfolgsgeschichte. Es ist die weltgrößte Plattform für den
osteuropäischen Film. Und es ist, wie zahlreiche Festivalgäste nicht
müde wurden zu betonen, vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen
Entwicklungen in Europa wichtiger denn je. Der Ehrenpräsident des
Festivals, Oscar-Preisträger István Szabó, äußerte zur
Preisverleihung am Sonnabend die Hoffnung, dass es dieses Festival
noch mindestens weitere 25 Jahre geben möge. Der Hauptpreisstifter,
die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten,
(GWFF), hat anlässlich des Jubiläums auf das bisherige Preisgeld noch
5000 Euro draufgepackt und stiftete nun also 25 000 Euro.
GWFF-Geschäftsführerin Dr. Gerti Müller-Ernstberger freut sich immer
wieder auf Cottbus, das keine Schicki-Micki-Veranstaltung
organisiert, sondern: "Obwohl es im November ist, ist es ein warmes
Festival." Und das Wetter muss geahnt haben, dass diese Worte fallen
würden. Frühling im November!



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Querschüsse / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu de Maizière Lausitzer Rundschau: Viel zu große Schuhe

Zu de Maizières Vorstoß zu syrischen Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286220
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Das Wetter muss was geahnt haben

Zum Cottbuser Festival des osteuropäischen Films
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z