Blockheizkraftwerk erleichtert Energie-Management

Blockheizkraftwerk erleichtert Energie-Management

ID: 1286476

Kraft-Wärme-Kopplung statt langer Stromtransporte



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Energieeffizienz ist heute in vielen Unternehmen der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Das gilt nicht nur für Produktionsstandorte mit großem Maschinenpark, sondern auch für Büro- und Verwaltungsgebäude. Hier hat oft jeder einzelne Arbeitsplatz einen konstanten Bedarf an Strom, der in der kälteren Jahreszeit durch den Energiebedarf für die Wärmeerzeugung noch weit übertroffen wird. Raumwärme und warmes Wasser können inzwischen dank verbrauchsarmer Heiztechniken wesentlich effizienter produziert werden als noch vor einigen Jahren. Bei den zahlreichen elektrischen Geräten einer Büroausstattung hinkt die Effizienz jedoch bis heute gewaltig hinterher - zumindest dann, wenn der Strom in einem konventionellen Kraftwerk erzeugt und über weite Strecken transportiert werden muss. Lediglich 30 bis 40 Prozent der ursprünglich eingesetzten Energie gelangen dann bis zu den Steckdosen im Betriebsgebäude. Der Rest geht über Leitungswegverluste bzw. bereits über die Wärmeabstrahlung im Kraftwerk verloren, muss aber letztlich ebenfalls von den Verbrauchern bezahlt werden.

Wesentlich ergiebiger ist die Stromproduktion vor Ort, die heute ein betriebseigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) möglich macht. In diesen Anlagen treibt ein Verbrennungsmotor einen Stromgenerator an, dessen Erträge vor Ort verbraucht oder gegen Vergütung direkt an den Stromversorger abgegeben werden. Der besondere Vorteil eines BHKW ist aber seine Doppel-Ausbeute: Die bei der Stromerzeugung automatisch anfallende Wärme wird nicht - wie im Großkraftwerk - einfach an die Umgebungsluft abgestrahlt, sondern der Heizungsanlage als zusätzliches Energiereservoire zugeführt. Bei zeitgemäßen Hightech-Anlagen wie der BHKW-Baureihe Powersystems von Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de)lassen sich durch dieses Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bis zu 90 Prozent der eingesetzten Pimärenergie verwerten. Kann die restliche Strahlungswärme in den Prozess mit einbezogen werden, erhöht sich der Wirkungsgrad sogar auf bis zu 95 Prozent. Da die Schalt- und Steueranlage der Geräte einen vollautomatischen, unbeaufsichtigten Betrieb erlaubt, muss in diesem Bereich kein Personal gebunden werden (www.wolf-heiztechnik.de). Entscheidend für den Einspareffekt eines BHKW ist die bedarfsgerechte Auslegung des Gesamtsystems, die auch verschiedene Szenarien des möglichen künftigen Energieverbrauchs berücksichtigt. In einer gründlichen Planungsphase mit kompetenten KWK-Fachleuten wird dann die jeweils optimale Auslegung ermittelt, auch z. B. für Gaststätten, Hotels, Einkaufsmärkte oder Sportstätten mit ausreichendem Bedarf an Wärme und Strom.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Availon meldet bestes Jahr der Firmengeschichte Korrosions-Risiko im Heizöltank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286476
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blockheizkraftwerk erleichtert Energie-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z