Westfalenpost: EU-Krise

Westfalenpost: EU-Krise

ID: 1286690
(ots) -

Wir machen ja den Fehler, dass wir vieles nur aus
unserer Perspektive sehen. Das ist menschlich. Jeder ist sich selbst
der Nächte. Bezogen auf die Europäische Union verbietet sich eine
solche Sichtweise - eigentlich; die EU ist schließlich auf
Gemeinschaft und damit auf Kompromisse angelegt. Man müsste also
öfter mal durch die Brille der anderen schauen.

Zum Beispiel
durch die der Osteuropäer. Dort lehnen ja nicht nur die Regierungen,
sondern auch die größeren Teile der Bevölkerung den Zuzug von
Flüchtlingen ab. Oder durch die der Südländer: Wer glaubt,
Griechenland und Spanien hätten ihre Krisen hinter sich gelassen, ist
naiv. Oder durch die der Briten: Heute will Premier Cameron
Reform-Forderungen für den Verbleib seines Landes in der EU auf den
Tisch legen. Das könnte man als Erpressung bezeichnen - oder aber
einfach nur als Mosaiksteinchen im hässlichen Bild einer
zerbröselnden Europäischen Union.

Auf den Punkt gebracht: Die
EU ist in einem erbärmlichen Zustand. Und viele, die nun Zeter und
Mordio schreien, sind selbst daran schuld.

Was viel schlimmer
ist: In Europa schwinden die gemeinsamen Werte. Die EU ist zu groß
geworden, das belegt der Umgang mit der Flüchtlingsproblematik. Eine
Union in diesem Zustand brauchen wir nicht.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jung/Weiss: Gewaltausbruch in Burundi verhindern Petry: Asselborn steht vor dem EU-Scherbenhaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2015 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286690
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: EU-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z