Apfelernte von 970 000 Tonnen im Jahr 2009 erwartet
ID: 128672
Apfelernte von 970 000 Tonnen im Jahr 2009 erwartet
Der für 2009 erwartete Ernteertrag je Hektar Baumobstfläche von gut 30 Tonnen Äpfeln wird den des Vorjahres ebenfalls nicht übertreffen, aber fast 5% über dem zehnjährigen Mittel liegen. Seit der Erfassung der Ernteerträge in Tonnen je Hektar 1993 wurden nur in den Jahren 2000, 2007 und 2008 höhere Hektarerträge erzielt.
Die deutsche Anbaufläche für Äpfel im Marktobstbau umfasst knapp 32 000 Hektar und hat in den vergangenen zehn Jahren um 11% abgenommen. Die wichtigsten deutschen Apfel-Anbaugebiete liegen in Baden-Württemberg (Bodenseeregion), in Niedersachsen ("Altes Land") sowie in Sachsen.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Bettina Hilf,
Telefon: (0611) 75-8635,
E-Mail: ernte@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128672
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apfelernte von 970 000 Tonnen im Jahr 2009 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).