Datenkonsolidierung unter regulatorischen und Risiko-Aspekten
ID: 1287654
Alles auf einen Blick

(firmenpresse) - Nicht nur von Seiten des Gesetzgebers steigen die Anforderungen an die Finanzbranche. Auch seitens der Kunden sind die Erwartungen gestiegen. Das stellt Fondgesellschaften vor ständig neue Herausforderungen. Insbesondere die Datenkonsolidierung, Datenbereinigung- und -Verarbeitung brauchen hier effiziente Prozesse über alle Assetklassen hinweg.
Für Investoren gilt es, neben den regulatorischen und strategischen Erfordernissen auch die der Buchhaltung und des Asset Managements zu erfüllen. Aus den Fachbereichen und der IT lassen sich hierbei neue Lösungsansätze finden.
Dabei kann das Outsourcing des Middle Office mit einer Buchhaltung für Direktbestände helfen. Neben regelmäßigen Reports können alle Datenfelder und buchungsrelevanten Daten erstellt, exportiert und gesichert werden. Aber auch ein konsolidiertes Risikoberichtswesen aus einer Hand ist dadurch möglich und administrierbar - in der Konsequenz mit höherer Effizienz, Konsistenz und Transparenz für alle Parteien.
Im Risk- und Performance-Reporting ist es wichtig, dass sowohl Kunden- und Marktdaten als auch die Daten der Buchhaltung zusammengeführt werden. Nur so können Lösungen zur Performance-Messung oder zur Risiko-Analyse effektiv eingesetzt werden. Als Ergebnis sind eine Vielzahl individueller und konsistenter Berichte möglich.
Christian Wutz, Geschäftsführer der Societe Generale Securities Services GmbH, stellte die Infrastruktur der IT-Lösung im Detail auf dem 12. INVESTMENT FORUM vor.
Sein Foliensatz steht hier (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/Investment_Forum_M%C3%BCnchen_20151104_final.pdf) zum Download bereit.
Zum INVESTMENT FORUM am 4. November in München hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des Künstlerhauses eingeladen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die Societe Generale Securities Services GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
konsort
investement-forum
m-nchen
soci-t-g-n-rale
security-services
wutz
gesch-ftsf-hrer
datenkonsolidierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Konsort
Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.
Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.
Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.
Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de
Datum: 11.11.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287654
Anzahl Zeichen: 2043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:
Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 6105 946394
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenkonsolidierung unter regulatorischen und Risiko-Aspekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konsort GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).