Riestern mit Fonds: Nur wenige Produkte sind empfehlenswert
ID: 128794
Riestern mit Fonds: Nur wenige Produkte sind empfehlenswert
Wer von den Renditechancen der Aktienmärkte profitieren möchte, sollte laut Finanztest nicht in fondsgebundene Riester-Versicherungen, sondern lieber gleich in reine Riester-Fondssparpläne investieren. Sie sind günstiger und bieten höhere Renditechancen. Empfehlenswert ist die UniProfiRente. Bei fallenden Kursen schichtet sie in sichere Anlageformen um, in besseren Zeiten investiert sie wieder in Fonds. Hohe Renditechancen bietet zudem die DWS TopRente Dynamik.
Riestern mit Fonds lohnt sich vor allem für junge Leute bis ungefähr 40. Nur sie haben die Zeit, Rückschläge an den Aktienmärkten wieder aufzuholen. Verlustrisiken bestehen nicht, weil für Riester-Verträge eine gesetzliche Beitragsgarantie gilt.
Verbraucher, die von Vermittlern oder Bankberatern wider Willen in fondsgebundene Riester-Versicherungen gedrängt wurden, sollten ihren Vertrag aber nicht kündigen. Besser ist es, den bestehenden Vertrag beitragsfrei zu stellen und einen neuen Riester-Vertrag abzuschließen. Denn nur dann müssen die Versicherer bis zum Rentenbeginn die aufgelaufenen Verluste ausgleichen.
Der ausführliche Test von Riester-Fondssparplänen und fondsgebundenen Riester-Versicherungen findet sich in der November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/riester-fonds.
URL: www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128794
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riestern mit Fonds: Nur wenige Produkte sind empfehlenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).