Rheinische Post: Kommentar: Staat muss Herr des Geschehens sein

Rheinische Post: Kommentar: Staat muss Herr des Geschehens sein

ID: 1287946
(ots) - Stilistisch ist das Agieren von Innenminister
Thomas de Maizière in der Flüchtlingskrise unschön. Inhaltlich aber
hat er Recht. Selbstverständlich muss der Staat jede Möglichkeit
ergreifen, wieder Herr des Geschehens zu werden. Zu den wichtigsten
Hoheitsrechten eines Staats gehört es, dass er darüber bestimmt, wer
einreisen und sich niederlassen darf. Aus nachvollziehbaren
humanitären Gründen hat die Bundesregierung dieses Recht über Wochen
schleifen lassen. Das kann aber kein Dauerzustand sein. Und wenn man
Bilder von massenhafter Rückschiebung von Deutschland nach Österreich
und über den Balkan vermeiden möchte, muss man zumindest die kleinen
unbequemen Schritte gehen. Dazu gehört eine Beschränkung des
Familiennachzugs und auch eine Einzelfallprüfung, sobald der
Personalstand des Bundesamts für Migration dies erlaubt. Solange es
keine Alternative zur Dublin-Regelung gibt, wonach ein Flüchtling in
dem Land seinen Asyl-Antrag stellen muss, in dem er zuerst
registriert wurde, wird man sich mit diesem Modell behelfen müssen.
Nichts anderes tut der Innenminister. Die Kommunikation über die
richtigen Maßnahmen war bislang allerdings so schlecht, dass sie in
der öffentlichen Meinung mehr Schaden als Nutzen erzeugt hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: zum Lufthansa-Streik
Rheinische Post: Kommentar: Auf dem Holzweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2015 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287946
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Staat muss Herr des Geschehens sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z