Rheinische Post: Kommentar: Die nächste Autoaffäre?

Rheinische Post: Kommentar: Die nächste Autoaffäre?

ID: 1287953
(ots) - Die gestrige Verlautbarung des
Kraftfahrtbundesamtes ist eine Zumutung für jeden Verbraucher und für
die Autoindustrie als einer der Pfeiler der deutschen Wirtschaft:
Nebulös wird bekannt gegeben, man habe bei mehr als 50 getesteten
Autos "zum Teil erhöhte Stickoxidwerte bei unterschiedlichen Fahr-
und Umgebungsbedingungen festgestellt". Aber auf die Frage, ob damit
die Binsenweisheit gemeint sei, dass Wagen beim echten Fahren mehr
Stickoxid emittieren als bei den Labortests, gibt es keine Antwort.
Und auch die Nachfrage, ob damit darauf hingewiesen werden solle,
dass wohl auch andere Unternehmen als VW ihre Motoren für Tests
frisiert haben, bleibt unbeantwortet. Was für eine
Informationspolitik! Mehr Klarheit gibt nur die Aussage, man wolle
mit den Herstellern die Ergebnisse diskutieren, bevor "rechtlich
verwertbare Ergebnisse" da sind. Die Autofahrer müssen also
aufmerksam bleiben. "Rechtlich verwertbare Ergebnisse" können
schlimmstenfalls zur Folge haben, dass weitere Wagen in die Werkstatt
müssen. Droht da eine neue Autoaffäre?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Drei Perspektiven / Kommentar zur Asylpolitik der Großen Koalition von Friedrich Roeingh Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Annette Kurschus' Wahl zur EKD-Vizevorsitzenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287953
Anzahl Zeichen: 1295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die nächste Autoaffäre?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z