Projektmanagement in Familienunternehmen spürt ungenutzte Optimierungsspotenziale auf

Projektmanagement in Familienunternehmen spürt ungenutzte Optimierungsspotenziale auf

ID: 128802

Projektmanagement in Familienunternehmen spürt ungenutzte Optimierungsspotenziale auf



(pressrelations) - >Projektmanagement wird in Familienunternehmen nicht selten stiefmütterlich behandelt, obwohl es erhebliche Impulse für die Unternehmensentwicklung setzt

Hamburg, 20. Oktober 2009 ? Viele Familienunternehmen in Deutschland versuchen aktuell, sich mit verschlankten Produktionsstrukturen und Innovationen einen guten Startplatz für den Aufschwung zu sichern. Deutlich weniger nutzen sie das Potenzial, das ein konsequent betriebenes Projektmanagement im Hinblick auf Produktivität und Zukunftsfähigkeit entfaltet. Denn das Top-Management schafft laut einer aktuellen Marktbetrachtung der Hamburger Projektmanagement-Spezialisten PM Firefighters in zahlreichen Fällen nicht die nötigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektverlauf. Stattdessen werden durch Inkonsequenz und Intransparenz wertvolle Entwicklungsimpulse für das Unternehmen verschenkt.

Ursächlich hierfür sind oft Interessensgegensätze, die zwischen dem von den Gründern geprägten, meist streng gehütetem Werte- und Kultursystem und einer langfristig, an Renditen orientierten Ausrichtung entstehen. Hinzu kommen enge Verflechtungen und Abhängigkeiten zwischen Familienmitgliedern (die nicht notwendigerweise an einem Strang ziehen) und ihren Führungskräften. Loyalität und persönliche Bindungen stehen bei der Besetzung von Projektteams daher nicht selten über der Qualifikation geeigneter Mitarbeiter.

Aufgabe eines Projektmanagers ist es, mit Augenmaß und Einfühlungsvermögen auf mehr Objektivität und gesteigerte Transparenz im Hinblick auf Zielsetzungen, Kosten, Zeitbudgets, Zeitschreibung, Kommunikation, Vertragspolitik und persönliche Verantwortung hinzuarbeiten. So zumindest die Theorie. In der Praxis ist die Anwendung standardisierter Projektmanagement-Methoden kaum möglich, stattdessen müssen speziell externe Projektmanager unter den gegebenen organisatorischen Voraussetzungen herausholen, was überhaupt möglich ist.

Folgende Faktoren sind laut PM Firefighters ausschlaggebend für ein Projektmanagement, das Projekte zum Erfolg führt und langfristige Entwicklungsimpulse für das Gesamtunternehmen setzt:



- Ein Projekt braucht die uneingeschränkte und fortgesetzte Rückendeckung der Unternehmensführung. Unangenehme Fakten dürfen nicht verdrängt oder unterdrückt, sondern müssen ausdrücklich begrüßt werden

- Es bedarf einer eindeutigen Definition der strategischen Geschäftsziele, die mit dem Projekt verbunden sind

- Die Aufgaben, Kompetenzen, Personalausstattung und Budgetmittel des Projektmanagers müssen klar definiert sein

- Der Projektmanager benötigt Einblick in die für das Projekt relevanten Kostenstrukturen und Vertragsvorgänge

- Klare Aufhängung des Projektteams in der Organisation des Unternehmens ? vorzugsweise als eigenständige Einheit. Im Falle einer Einflechtung in die Linien-Struktur ist eine klare Zuteilung von Ressourcen erforderlich, verbunden mit eindeutigen Verrechnungssätzen

- Auch Projektmanager sind Teil des Führungspersonals und bedürfen einer permanenten Weiterbildung, Leistungsanreizen und eines klaren Karriereplans

Hauke Thun, Geschäftsführer von PM Firefighters: "Die Führungen von Familienunternehmen müssen sich im Hinblick auf ihre Projektteams stärker öffnen und eine möglichst eigenständige Arbeitsweise zulassen. Dabei sollten sie sich primär von den wirtschaftlichen Fakten und Notwendigkeiten leiten lassen. Dass dadurch teilweise bestehende Strukturen, Abläufe und Refugien hinterfragt beziehungsweise herausgefordert werden, ist Teil des Prinzips, das langfristig zu einer besseren Wettbewerbsposition des Betriebs beiträgt."

Über PM Firefighters
Die PM Firefighters Project Management GmbH (www.pm-firefighters.eu) mit Sitz in Hamburg wurde 2003 gegründet und hat sich auf das Management operativer Projektaufgaben für Mittelständler und Großunternehmen spezialisiert. Ziel ist die erfolgreiche Beendigung anspruchsvoller Projekte auch in kritischen Situationen. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Insourcing fehlender Projektmanagementkapazitäten auf Kundenseite. PMFF arbeitet branchenübergreifend mit Referenzen in den Branchen Medien/IT, Telekommunikation, Medizintechnik und Handel.


Für Rückfragen:
Frank Plümer
plümer)communications
Corporate Communications ? Public Relations
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. 040/35 70 13 50
E-Mail: fp@pluemercommunications.de
http://www.pluemercommunications.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kredite von privat: Nicht alle Online-Plattformen sind empfehlenswert Neue Factoring-Varianten für mehr Liquidität.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 06:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128802
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektmanagement in Familienunternehmen spürt ungenutzte Optimierungsspotenziale auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PM Firefighters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PM FIREFIGHTERS begleiten Gigaset-Innovationsoffensive ...

Hamburg, 26. November 2013 – Das Projektmanagement-Unternehmen PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH (www.pm-firefighters.eu) unterstützte den Münchner Schnurlos-Telefonhersteller Gigaset erfolgreich bei der Transformation zum digitalen Unterne ...

Hamburger Consulting Club zeichnet PM FIREFIGHTERS aus ...

Hamburg, 21. November 2013 – Der Hamburger Consulting Club e.V. zeichnete das Projektmanagement-Unternehmen PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH (www.pm-firefighters.eu) gestern anlässlich des Hamburger Consulting Preises mit dem zweiten Platz ...

Alle Meldungen von PM Firefighters


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z