Rheinische Post: Kommentar: Vorsorge besser fördern

Rheinische Post: Kommentar: Vorsorge besser fördern

ID: 1288563
(ots) - Große Teile künftiger Rentner-Generationen
werden mit den Einkünften aus der gesetzlichen Rente nicht mehr über
die Runden kommen. Das ist keine neue Erkenntnis, aber die
Prognos-Studie ruft sie in Erinnerung. Daraus kann man zweierlei
ableiten: Die Menschen müssen länger arbeiten und/oder stärker privat
vorsorgen. In beiden Punkten ist der Staat gefordert. Er muss für
Menschen, die länger arbeiten können und wollen, den Job attraktiv
machen. Stattdessen hat er schweren Schaden angerichtet: durch die
Rente mit 63, die bestimmte Jahrgänge bevorzugt und den Unternehmen
die Fachkräfte raubt, sowie durch eine milliardenverschlingende, aber
kaum hilfreiche Mütterrente, die aus der Rentenkasse bezahlt wird.
Also: schnell umdenken! Das gilt genauso für private Vorsorge. Wer
bei Bürgern, die Grundsicherung erhalten, einen Teil der Vorsorge
wieder einkassiert, nimmt vielen Menschen schon jetzt jegliche
Motivation zum Sparen. Deutschland braucht eine Rentenreform. Darüber
kann die Jubelarie über die gewaltige Rentenerhöhung 2016 nicht
hinwegtäuschen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ruf nach armer Kirche Rheinische Post: Kommentar: Wohnungs-Offensive kommt ziemlich spät
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288563
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Vorsorge besser fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z