Neu aufgelegter quantitativer Aktienfonds wahrt Chancen bei fallenden Kursen

Neu aufgelegter quantitativer Aktienfonds wahrt Chancen bei fallenden Kursen

ID: 128883

Der soeben neu aufgelegte Aktienfonds Geneon Invest Euro-Aktien AM bewahrt Anlegern durch seine quantitative Systematik nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden Kursen an den Aktienmärkten alle Chancen. Die vergangenen drei Jahre zeigten Anlegern die klassischen Risiken einer Anlage in Aktien besonders deutlich. In 2007 lag der Markt lange Zeit ohne besondere Richtung auf der Seite. Von Anfang 2008 bis in den März 2009 brachen die Kurse weltweit zum Teil über 50 Prozent (DAX -54%) ein. Seither befinden sich die Aktienkurse in einer Aufholjagd mit selten gesehener Dynamik. In allen drei höchst unterschiedlichen Phasen hätte sich der Geneon Invest Euro-Aktien AMI mit einem Gesamtertrag von etwa 9 Prozent bewährt, während der DAX im gleichen Zeitraum mehr als 13 Prozent verloren hat.



(firmenpresse) - Der soeben neu aufgelegte Aktienfonds Geneon Invest Euro-Aktien AM bewahrt Anlegern durch seine quantitative Systematik nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden Kursen an den Aktienmärkten alle Chancen. Die vergangenen drei Jahre zeigten Anlegern die klassischen Risiken einer Anlage in Aktien besonders deutlich. In 2007 lag der Markt lange Zeit ohne besondere Richtung auf der Seite. Von Anfang 2008 bis in den März 2009 brachen die Kurse weltweit zum Teil über 50 Prozent (DAX -54%) ein. Seither befinden sich die Aktienkurse in einer Aufholjagd mit selten gesehener Dynamik. In allen drei höchst unterschiedlichen Phasen hätte sich der Geneon Invest Euro-Aktien AMI mit einem Gesamtertrag von etwa 9 Prozent bewährt, während der DAX im gleichen Zeitraum mehr als 13 Prozent verloren hat.

„Mit einer klaren Handelssystematik können wir durch die Diagnose der aktuellen Marktverfassung schnell auf Abwärtsbewegungen reagieren“, so Kirk Ewald, Bereichsleiter Institutionelle Kunden bei der Geneon Vermögensmanagement GmbH und verantwortlicher Fondsmanager. Deutlich wird dies vor allem bei einem Vergleich der Verlustphasen. Während der DAX zwischen 2000 und 2003 in der Spitze mehr als 70 Prozent an Wert verloren hat, liegt der maximale Verlust bei der Simulation des Geneon Invest Euro-Aktien AMI bei rund 16 Prozent. Zudem hat der DAX nach den Hochständen aus dem Jahr 2000 rund sieben Jahre gebraucht, um ein neues Allzeithoch zu markieren. Der neue Aktienfonds hätte hingegen bereits nach der Hälfte der Zeit wieder neue Höchstmarken erreicht.

Durch die starke Orientierung am Risiko und durch feste Handelsregeln kann neben der Abfederung der Verlustseite besonders auch die Performanceseite auf lange Sicht verbessert werden. Ausgehend von 1995 hätte der Geneon Invest Euro-Aktien AMI den DAX deutlich geschlagen: Während der deutsche Leitindex in Zeitraum 1995 bis 2009 einen kumulierten Ertrag von 174,8 Prozent erreicht, hätte der Aktienfonds 497,1 Prozent erzielt. Die Rendite liegt mit umgerechnet 12,6 Prozent p. a. fast doppelt so hoch wie beim DAX.



In Anlehnung an die transparente und offene Unternehmenspolitik von Geneon arbeitet der neue Aktienfonds ohne komplizierte Konstrukte und Instrumente. Es werden lediglich Aktien aus dem Eurostoxx und DAX sowie Futures eingesetzt, die in der Praxis keinem oder nur einem geringen Ausstellerrisiko unterliegen. Der Geneon Invest Euro-Aktien AMI wird in Zusammenarbeit mit AmpegaGerling Investment aufgelegt. „Nach dem Geneon Invest 7:3 Variabel AMI als Mischfonds (A0Q8HF) wird mit AmpegaGerling als starkem Partner nun auch ein Aktienfonds für Anleger angeboten“, freut sich Uwe Eilers, Geschäftsführer bei der Geneon Vermögensmanagement GmbH. Die in dem Fonds eingesetzten Strategien werden seit mehreren Jahren zudem erfolgreich in Mandaten von institutionellen Kunden eingesetzt.

Basisdaten zum Fonds:

WKN: A0Q8HL
ISIN: DE000A0Q8HL1
Manager: GENEON Vermögensmanagement
Fondsgesellschaft: AmpegaGerling Investment
Depotbank: UBS Deutschland AG
Währung: EUR
Auflegungsdatum: 2.Oktober 2009
Anlagekategorie: Aktienfonds
Ausschüttungsart: Thesaurierend
Ausgabeaufschlag: Max. 5%
Managementvergütung: 1,35% p. a.
Verwaltungsvergütung: 0,25% p. a.
Depotbankvergütung: 0,10% p. a.
Performance Fee: -
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GENEON Vermögensmanagement ist ein unabhängiger Spezialist für quantitatives
Portfoliomanagement und betreut mit seinen regelbasierten Konzepten institutionelle und private
Kunden. Über seine drei Standorte (Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main) berät das Unternehmen
seine Kunden deutschlandweit. Für den Privatkunden bietet es eine lebenslange Begleitung in allen
finanziellen Themen, vom zielorientierten Aufbau des Vermögens bis zur Optimierung eines
bestehenden Portfolios. Den Grad und die Dauer der Zusammenarbeit bestimmen die jeweiligen
Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

GENEON Vermögensmanagement
Gesa Jepsen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
Tel. (040) 688 79 66 77
E-Mail: gesa.jepsen(at)geneon-vermoegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis für Redaktionen: Aktionswoche für jungen Unternehmergeist Vor Kartenmissbrauch schützen
Bereitgestellt von Benutzer: matthias0307
Datum: 21.10.2009 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Still
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-23554568

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu aufgelegter quantitativer Aktienfonds wahrt Chancen bei fallenden Kursen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Public Effect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseverteiler für Großbritannien ...

Brexit hin, Brexit her: Großbritannien bleibt einer der wichtigsten internationalen Absatzmärkte für deutsche Unternehmen. Firmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Vereinigten Königreich vermarkten wollen, setzen dabei gern auf gute Pres ...

Presseverteiler erstellen in 4 Schritten ...

Ein guter Presseverteiler steht am Anfang einer erfolgreichen Pressearbeit. Denn nur wer die passenden Medien und die richtigen Ansprechpartner kennt, kann seine Themen auch erfolgreich platzieren. Wer solche Verteiler nicht kaufen, sondern selbst er ...

Alle Meldungen von Agentur Public Effect


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z