ARD-Brennpunkt: "Terror in Paris": Das Erste, Samstag, 14. September 2015, 20.15- 21:00 Uhr
ID: 1289152
Ausnahmezustand versetzt. Bombenexplosionen, Schießereien,
Geiselnahme: das war der Abend gestern in Paris. 120 Menschen
starben, über 200 sind verletzt - und unzählige sind einfach nur mit
Angst den Attentätern entkommen.
Der französische Premierminister Hollande spricht davon, dass der
IS verantwortlich sei. Auch ein Bekennerschreiben kursiert in den
sozialen Netzwerken. In den Ländern der EU nimmt die
Sicherheitsdebatte am Tag nach den Pariser Anschlägen Fahrt auf. Ein
Brennpunkt heute Abend liefert aktuelle Reportagen und Reaktionen aus
Paris, Hintergründe zu den Attentaten und zur Sicherheitslage auch in
Deutschland. Gesprächspartner sind unter anderem Bundesinnenminister
Thomas de Maizière und der Präsident des Europäischen Parlamentes
Martin Schulz.
Moderation: Ellen Ehni
Redaktion: Juliane Fliegenschmidt und Elke Maar (beide WDR)
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 - 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289152
Anzahl Zeichen: 1193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Brennpunkt: "Terror in Paris": Das Erste, Samstag, 14. September 2015, 20.15- 21:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).