Browsergamesportal POPMOG erweitert sein Spieleangebot mit ‚Xhodon’

Browsergamesportal POPMOG erweitert sein Spieleangebot mit ‚Xhodon’

ID: 128944

Das innovative Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) wächst weiter und erweitert sein attraktives Spieleangebot auf http://www.popmog.com ab sofort mit dem preisgekrönten Fantasy-Browsergame Xhodon. Das Browsergamesportal POPMOG verzeichnete während der Beta Phase bereits Zugriffe aus über 60 Ländern und baut durch die Einbindung eines weiteren Spiels auf diesen Erfolg auf.



XhodonXhodon

(firmenpresse) - „Wir freuen uns sehr über die Integration von Xhodon auf unserer Plattform“, meint Alexander Piutti, Geschäftsführer von POPMOG-Betreiber GameGenetics. „Dadurch können wir unseren Usern ein spannendes Top-Spiel im beliebten Bereich ‚Fantasy’ anbieten und damit unsere Community weiter ausbauen.“

Dennis Reimer, Geschäftsführer der Trollgames GmbH ergänzt: „Durch die Einbindung von Xhodon wollen wir unsere Spielerzahl weiter erhöhen und mit POPMOG neue Zielgruppen erschließen. Der klare Fokus von POPMOG auf zentrale Community-Funktionen und die innovative technische Anbindung unseres Games an die Plattform hat uns zu diesem Schritt bewegt. Dabei profitiert letztendlich der Gamer: er kann über die POPMOG-Feeds innerhalb der Community seine Xhodon-Aktivitäten transparent darstellen und so für seine Erfolge spieleübergreifend Ruhm und Ehre erlangen. “
Das Browsergame ‚Xhodon’ öffnet dem Spieler das Tor in eine magische Welt voller Macht, Magie und Abenteuer. Er muss sich entscheiden ob sein Herz den Schatten ruft oder es sich nach dem Licht sehnt. Er löst gemeinsam mit tausend anderen Magiern Quests, sammelt wertvolle Gegenstände und schützt magische Artefakte in seiner Gilde. Mit neuester Ajax-Technologie ausgestattet, und somit mit sehr schnellen Ladezeiten, bietet Xhodon maximalen Spielspaß. Über 2.400 Items warten darauf vom Spieler eingesetzt zu werden. Einhornwagen stehen bereit, um seine Handel zu vollziehen und seine steinwerfenden Bergtrolle warten nur auf die Befehle in die nächste Schlacht zu ziehen.
Das ausgeklügelte Kriegssystem und der Anfängerschutz garantieren, dass auch kleine und neue Spieler den Spielspaß nicht verlieren. Xhodon bietet durch sein innovatives Beschwörungssystem die wunderbare Möglichkeit, dem Spieler selbst die Wahl zu lassen, wann sein Gebäude fertiggestellt wird. Xhodon ist unter anderem Browsergame of the Year 2007.

POPMOG-Spieler können mit Xhodon ihr Können ab sofort also auch in einem weiteren Spiel beweisen. Als „Belohnung“ für alle Spieler gibt es von POPMOG sowohl die klassischen „Ruhm und Ehre“-Funktionen wie z. B. Medaillen, Auszeichnungen, etc., aber auch eine „echte“ harte Währung – die sogenannten „Honor Points“. „Honor Points“ können prinzipiell für jegliche Art der Aktivität auf der POPMOG-Plattform erwirtschaftet werden. Ob im Spiel bestimmte Aktionen ausgeführt werden, gewisse Ziele erreicht werden oder ob der User sich im Forum oder anderen Bereichen von POPMOG aufhält, all das kann zu neuen „Honor Points“ führen. Diese „Honor Points“ können dann nicht nur für bestimmte Upgrades im Spiel aufgewendet werden, sie können auch gegen reale Preise im zukünftigen POPMOG-Honor-Points-Angebot eingetauscht werden. All dies findet sich kontinuierlich aktualisiert auf der persönlichen Gamer Card, die zukünftig auch in die eigenen Social-Media-Auftritte (Facebook, MySpace, etc.), die eigene Homepage, oder Forensignaturen integriert werden kann.



Um einen ersten Eindruck vom zukünftigen POPMOG-Honor-Points-Angebot zu bekommen, werden in der aktuellen Open-Beta-Phase weitere attraktive Preise ausgeschrieben. Damit wird nach dem erfolgreichen Teaser-Gewinnspiel der Closed-Beta das Angebot für alle Spieler noch einmal deutlich ausgeweitet. So erhöht jeder, der sich schnell entscheidet und auf POPMOG registriert, seine Chancen, einen der begehrten Preise zu ergattern und bereits früher als alle anderen die begehrten „Honor Points“ zu sammeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über POPMOG:
POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) wurde 2009 in Berlin von den GameGenetics-Gründern Alexander Piutti, Mark Gazecki, Michael Keller und Börge Franck als erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames ins Leben gerufen. „Independent“ bedeutet an dieser Stelle, dass GameGenetics selber keine Browserspiele entwickelt, sondern unabhängige Entwickler von populären Onlinegames mit Hilfe des POPMOG-Portals sowie Kooperationen mit Reichweitenpartnern mit relevanten Zielgruppen zusammenführt. Das Portal bzw. die Plattform http://www.popmog.com besteht aus einem einzigartigen Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames), speziellen Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe, sowie Dienstleistungen für Gamedeveloper. Hierbei setzt POPMOG nicht darauf, das Rad neu zu erfinden (z.B. „Facebook für Gamer“), sondern etablierte Modelle wie Facebook als Basis für ein differenziertes, vertikales Angebot zu nutzen. So erlaubt POPMOG z.B. eine Nutzerregistrierung unter Zuhilfenahme von „Facebook Connect“ und „OpenID“. Eine Registrierung und die Einladefunktion für bestehende Freunde sind dabei denkbar simpel gestaltet. Mehr Informationen unter http://www.popmog.com.



Leseranfragen:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland

T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



PresseKontakt / Agentur:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland

T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Viele Highlights auf dem abas-Kundenforum iX-Day rund um Sharepoint
Bereitgestellt von Benutzer: wildcard
Datum: 21.10.2009 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Baumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 – (0) 2151 – 65 35 444

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Browsergamesportal POPMOG erweitert sein Spieleangebot mit ‚Xhodon’"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POPMOG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Social Game: Fliplife ab sofort auf POPMOG ...

Fliplife ist ein leicht verständliches Browsergame, das seine Spieler vor die Aufgabe stellt, auf spielerische Weise eine zweite, virtuelle Identität aufzubauen. Als Berufsanfänger wählt man zunächst einen von zahlreichen Karrierepfaden: Will ma ...

Alle Meldungen von POPMOG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z