Top-Bewertung: DOMEA 2.0 Zertifikat für die d.velop AG

Top-Bewertung: DOMEA 2.0 Zertifikat für die d.velop AG

ID: 128958

Gescher/Meppen. Besonders im Bereich Software-Ergonomie kann d.velop punkten: Das Bundesinnenministerium hat die ECM-Lösung d.3 digital business solution|government der d.velop AG nach dem DOMEA-Anforderungskatalog 2.0 zertifiziert.



DOMEA 2.0 ZertifikatDOMEA 2.0 Zertifikat

(firmenpresse) - Das System entspricht in seiner Funktionalität bereits seit längerem den DOMEA-Anforderungen und ist in vielen öffentlichen, vorwiegend kommunalen, Verwaltungen bundesweit erfolgreich im Einsatz. Die codia Software GmbH, seit 2006 competence center eGovernment der d.velop AG, erstellt auf Basis von d.3 Lösungen für die Öffentliche Verwaltung mit Integration in zahlreiche Fachverfahren und erwartet von der Zertifizierung eine künftig weiter stark wachsende Marktdurchdringung mit Lösungen der d.velop AG.

Vor allem wie leistungsfähig und skalierbar die ECM-Lösung d.3 ist, hat die Prüfer beeindruckt: Die von der d.velop AG selbst entwickelten Komponenten – wie zum Beispiel d.classify, d.cold, d.capture und d.sign – schaffen eine einheitliche und vollständige Infrastruktur. Der breite Funktionsumfang von d.3 digital business solution|government sorgt dafür, dass keine zusätzlichen Komponenten beschafft und in die Architektur integriert werden müssen.

Einen weiteren wesentlichen Vorteil sehen die Bewerter darin, dass d.velop ein eigenes Scanmoduls bereitstellt. Ein Hochleistungsviewer visualisiert alle Dokumente eines Vorgangs – egal, ob es sich um eine eingescannte Rechnung oder einen farbigen DIN A0 Plan handelt. Das vereinfacht die Arbeit und sorgt dafür, dass Dokumente deutlich schneller gefunden werden.

Weiterhin hoben die Prüfer die problemlose Anbindung von d.3 an Fachverfahren hervor. Zusammenfassend stellen sie fest: Die d.3-Lösung ist ein ausgereiftes Produkt mit hoher Flexibilität und Funktionalität. Technologisch ist d.3 auf die Anforderungen moderner Infrastrukturen vorbereitet. d.velop-Vorstand Christoph Pliete: „Dieses sehr gute Prüfungsergebnis bestätigt eindrucksvoll, was viele unserer Kunden in der öffentlichen Verwaltung längst wissen: d.3 ist eine hochfunktionale, anpassungsfähige und benutzerfreundliche Lösung, die sich bereits viele Jahre lang in der Praxis bewährt hat.“

Auf Grundlage einer Drei-Schicht-Architektur bietet die d.3-Lösung eine leistungsstarke und effiziente Plattform zur sicheren Verwaltung und Speicherung sämtlicher Unterlagen und Dokumente aus dem Unternehmens- und insbesondere dem Verwaltungsumfeld. Als einheitliche Registratur-, Schriftgut und Workflowplattform und Basiskomponente für eGovernment lässt sich d.3 in der gesamten Verwaltung einsetzen und bietet der Öffentlichen Verwaltung dank der Eigenentwicklung aller ECM-Kernfunktionalitäten durch die d.velop AG eine einheitliche und vollständige Infrastruktur.



Hintergrund:
Wesentliches Ziel des DOMEA-Konzeptes ist die Einführung der elektronischen Akte. An die Stelle der Papierakten sollen künftig behördliche Geschäftsprozesse treten, die medienbruchfrei und vollständig elektronisch realisiert werden können. Die elektronische Akte wird in IT - gestützter Vorgangsbearbeitung erzeugt, erfasst und verwaltet. Dabei gelten die gleichen Anforderungen an das elektronische Schriftgut, die in Gesetzen, Geschäftsordnungen, sowie Richtlinien und Vorschriften für die Papierakten festgelegt sind. Behördliche Unterlagen müssen auch in elektronischer Form den Kriterien Vollständigkeit, Integrität und Authentizität, Zusammenfassung aufgabenbezogener und zusammengehöriger Schriftstücke, Nachvollziehbarkeit und Rechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns genügen. So müssen auch elektronische Akten hinreichenden Inhalt und Struktur aufweisen und sich in einen Kontext einordnen lassen. Elektronische Akten sollen wie ihre Vorgänger im Papierformat über die unmittelbare Bearbeitung hinaus ihre Nachweisfunktion erfüllen. (Quelle: Bundesministerium des Innern, http://www.verwaltung-innovativ.de)

Das Unternehmen codia Software GmbH:
Die codia Software GmbH ist ein auf die kommunalen Anwendungsbereiche Dokumenten Management, elektronische Archivierung, Vorgangsbearbeitung und eGovernment spezialisierter Anbieter von DMS-Lösungen und Projektdienstleistungen. Die Lösungen werden auf Basis der DMS-Plattform d.3 der d.velop AG realisiert.
Der größte Teil der mehr als 100 direkt und indirekt betreuten Kunden besteht aus Kommunalverwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet.
Der Firmensitz ist seit Unternehmensgründung 1999 Meppen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/Organisationen optimiert. Technische Grundlage dafür bildet die strategische Plattform d.3, eine modulare Enterprise Content Management (ECM) Lösung. Sie erfüllt alle Anforderungen einer Prozesskette und fügt sich nahtlos in eine vorhandene Infrastruktur ein. Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumentenverwaltung und –archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigt d.3 Abläufe, vereinfacht Entscheidungen und verbessert nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 300 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 100 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das überzeugte bisher über 610.000 Anwender bei mehr als 2.000 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, HRS Hotel Reservation Service, die Stadt München, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Karstadt-Quelle Bank oder das Universitätsklinikum Tübingen.

Vorstand der d.velop AG ist Christoph Pliete.

Das Unternehmen pflegt eine enge Partnerschaft mit dem Digital Art Museum [DAM] in Berlin und ist Stifter des seit 2005 vergebenen ddaa (d.velop digital art award).



Leseranfragen:


d.velop AG
Stefan Hilbring
Schildarpstr. 6 - 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
Stefan.Hilbring(at)d-velop.de
http://www.d-velop.de

codia GmbH
Andrea Weiss
Auf der Herrschwiese 15a
49716 Meppen
Telefon: +49 5931 9398-0
Telefax: +49 59 31 93 98 25
a.weiss(at)codia.de
http://www.codia.de



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iX-Day rund um Sharepoint myAudioNews.de lanciert BlackBerry Application
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 21.10.2009 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Bewertung: DOMEA 2.0 Zertifikat für die d.velop AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

d.velop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert ...

(Gescher/Salem, 09.06.2022) Vor zwei Jahren hat d.velop, einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Akten, Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen, den Standort in Salem am Bodensee eröffnet. Heute zieht das ...

Bits und Burgers begeistern bei d.velop ...

(Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers&qu ...

Alle Meldungen von d.velop AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z