Bits und Burgers begeistern bei d.velop

Bits und Burgers begeistern bei d.velop

ID: 1644068

IT-Unternehmen lud Schülerinnen und Schüler am 27. August zum Schnuppertag als Softwareentwickler ein.



(firmenpresse) - (Gescher, 27.08.2018) Einen einfachen Tag der offenen Tür mit Vorträgen zu den Karrieremöglichkeiten in einem Unternehmen kann jeder veranstalten, dachte sich die d.velop AG aus Gescher. Darum hat das IT-Unternehmen mit "Bits & Burgers" einen interaktiven Erlebnistag auf die Beine gestellt, der schon lange vor Anmeldeschluss komplett ausgebucht war.

Von 9:00 bis 19:00 Uhr ging es am 27. August, kurz vor Ferienende, dann auch direkt in die Praxis. Nach einem gemeinsamen Frühstück lernten die Teilnehmer die Entwicklungsexperten der d.velop kennen und begannen gleich damit, in kleinen Teams ihre eigenen Lego Mindstorms Roboter zu bauen und ihnen mithilfe von Bits und Bytes Leben einzuhauchen.

Am Nachmittag präsentierten sich die Gruppen dann gegenseitig die selbstentwickelten Skills ihrer Roboter - ein echtes Erfolgserlebnis und ein krönender Höhepunkt für einen spannenden Tag, an dem die jungen Teilnehmer auf spielerische Art und Weise den Alltag eines Softwareentwicklers kennenlernen konnten.

Bei einem herzhaften Burgerbuffet klang der Schnuppertag mit der Verlosung eines echten Roboters am Abend gemeinsam aus.

Für Juliana Niedermeier, Personalleiterin der d.velop AG, ist "Bits & Burgers" ein Projekt, das mehr als nur Spaß vermitteln soll: "Wir freuen uns sehr über die immens hohe Nachfrage für Praktika. Leider können wir nicht jedem Interessenten einen Platz anbieten. Wir wollen engagierten Schülern aber nicht einfach eine Absage erteilen. Bits and Burgers ist da genau das passende Format. Mit diesem intensiven, praxisorientierten Tag werden wir zudem unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht, junge Menschen auch ohne technische Erfahrung für die Bereiche IT und Digitalisierung zu begeistern."

Und so präsentiert der 11-jährige Jonas Penger als einer der insgesamt 65 Teilnehmer am Ende des Tages mit glänzenden Augen sichtlich stolz, was sein Roboter alles gelernt hat: "Es war toll, wirklich hautnah zu erleben, wie man Software entwickelt. Die Leute von d.velop sind echt klasse. Ich könnte mir schon vorstellen, später auch mal hier zu arbeiten."



Die Veranstaltung war mit 65 Teilnehmern bereits seit Wochen komplett ausgebucht, eine Neuauflage im kommenden Jahr ist bereits jetzt fest geplant.

Mehr Informationen unter www.d-velop.de/bits-burgers
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.

d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 250 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.

d.velop-Produkte - on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb - sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 8.000 Kunden mit über 1,8 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.

www.d-velop.de



Leseranfragen:

Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Langzeitverfügbares Raspberry Pi 3 B+ Modul jetzt in Janz Tec Rechnern erhältlich MAXQDA 2018.1 – Großes Update mit neuen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.08.2018 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644068
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:

Gescher


Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-13

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bits und Burgers begeistern bei d.velop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

d.velop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert ...

(Gescher/Salem, 09.06.2022) Vor zwei Jahren hat d.velop, einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Akten, Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen, den Standort in Salem am Bodensee eröffnet. Heute zieht das ...

Digitalisierung von Büroprozessen kommt langsam voran ...

Der Digital Office Index (DOI) zeigt im Rahmen einer repräsentativen Befragung die Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen, deren Fortschritt und Effekte. Demnach hat sich die Schere zwischen kleinen und großen Unternehmen im Vergleich ...

Alle Meldungen von d.velop AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z