Turbo-Internet: Wozu 1 GBit/s im Downstream?
ID: 1289611
Zur Zeit besteht eher der Wunsch nach flächendeckendem Ausbau
"Auch in Zeiten von Streaming und der mobilen Internet-Nutzung wird der Bedarf an Breitband immer größer. Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft ist damit nur eine Frage der Zeit", so Frontzeck. Jedoch lässt sich nicht konkret sagen, wie diese Entwicklung in fünf bis zehn Jahren aussieht. Derzeit gehört zu den datenintensivsten Anwendungen das Videostreaming in Full-HD oder das Streaming von 4K-Inhalten. 4K bedeutet, dass die Verbraucher Bilder in vierfacher Full-HD-Auflösung auf dem Fernseher sehen können. "Allerdings muss der Fernseher, für die Nutzung von 4K- beziehungsweise Ultra-HD-Streaming, das Format unterstützen. Noch verwenden aber nur wenige Verbraucher ein entsprechendes Gerät." Zudem gibt es bisher nur wenig Inhalte in 4K.
Für die Verbraucher interessante Anwendungen, die 1 GBit/s im Downstream benötigen, werden noch lange auf sich warten lassen. Frontzeck führt aus: "Mögliche Anwendungsszenarien sind vor allem Industrie 4.0 oder die personalisierte Medizin-Technik - hier werden auch höhere Datenraten im Upstream eine wichtige Rolle spielen." Natürlich ist der Bedarf nach höheren Bandbreiten vorhanden. Zurzeit besteht aber eher die Nachfrage nach einem flächendeckenden Ausbau. Frontzeck sagt abschließend: "Bis 2018 sollen - laut Vorgabe der Bundesregierung - alle deutschen Haushalte mit bis zu 50 MBit/s im Downstream versorgt werden. Damit wäre ein Schritt in die richtige Richtung getan." teltarif.de berichtet weiterhin fortlaufend über diese Entwicklung.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/wozu-1-gbits
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2015 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289611
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Turbo-Internet: Wozu 1 GBit/s im Downstream?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).