Neue Studie zum Thema Onboarding Management - DIM

Neue Studie zum Thema Onboarding Management - DIM

ID: 1289673

Köln, 16. November 2015Identifikation von erfolgsrelevanten Instrumenten im Onboarding Prozess



(firmenpresse) - Das Deutsche Institut für Marketing führt eine Studie zum Thema Onboarding Management im deutschsprachigen Raum durch. Die Studie soll Auskunft über erfolgsrelevante Instrumente während der Integrations- und Einarbeitungsphase in deutschen Unternehmen geben.

Die jährlich ernüchternden Ergebnisse der Gallup Studie zeigen deutlich, dass deutsche Unternehmen vermehrt noch große Probleme haben, die Leistungspotentiale ihrer Mitarbeiter effizient zu fördern. Mögliche Lösungsansätze beschränken sich zumeist auf die Rekrutierungs- und Bindungsphase. Die strukturierte Begleitung der Integrations- und Einarbeitungsphase im Rahmen eines Onboarding Managements wird viel zu oft nicht als entscheidendes Schlüsselelement im Employer Branding wahrgenommen. Laut einer Studie der Aberdeen Group aus dem Jahr 2013 unterstützt ein systemisches Onboarding neue Mitarbeiter maßgeblich dabei, diese an ihr volles Leistungspotential heranzuführen und über das erste Beschäftigungsjahr hinaus an Unternehmen zu binden. Grund genug, um dem Thema Onboarding auch im deutschsprachigen Raum eine Studie zu widmen, die sich insbesondere mit den unterschiedlichen Instrumenten im Onboarding-Prozess auseinandersetzt. Wesentliche Analysekriterien bilden folgende Aspekte:

- Zielgruppen der Onboarding Instrumente
- Systemische Verankerung in den Unternehmen
- Fachliche Onboarding Instrumente
- Soziale Onboarding Instrumente
- Werteorientierte Instrumente
- Erfolgsbewertung der Integrationsphase

Vor diesem Hintergrund ist das zentrale Ziel der Studie, systemische Rahmenbedingungen für die Begleitung der Integrations- und Einarbeitungsphase ebenso wie erfolgsrelevante Instrumente für unterschiedliche Zielgruppen zu definieren.

Realisiert wird die Studie im Rahmen einer Master-Thesis mit dem Titel "Bewerberfokussierte Gestaltung eines Onboarding Management als Schlüsselelement des Employer Branding" durch Herrn Andreas Eßer, Masterabsolvent der Hochschule Fresenius in Köln.



Wir würden uns freuen, wenn auch Sie an der kurzen Befragung teilnehmen würden. Unter dem folgenden Link finden Sie noch weitere Informationen und den Teilnahmelink zur Studie: https://www.marketinginstitut.biz/blog/2015/11/03/onboarding-management-studie/ (http://www.marketinginstitut.biz/blog/2015/11/03/onboarding-management-studie/).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2014 in Bronze und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Klassiker der technischen Weiterbildung Unternehmen erfolgreich durch den Wandel führen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2015 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289673
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zum Thema Onboarding Management - DIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche ...

Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Seit Februar dieses Jahres hat Google seine ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z